Gut zu wissen: 

Längst haben sich die Vorteile der anwendungsfertigen Sonderkraftstoffe Oecomix 2T gegenüber „herkömmlichem Benzin“ und Mischungen herumgesprochen. Nicht nur Profis aus dem Forst- und Gartenbaubereich, sondern auch immer mehr Privatpersonen verlassen sich auf die hochwertigen Sonderkraftstoffe von Oest – und das aus gutem Grund!

Oecomix 2T überzeugen durch viele Vorteile – nicht nur für den Motor, sondern auch für Mensch und Natur. So können z. B. nur wenige Benzinsorten auf das Warnsymbol "Umweltgefährlich“ verzichten - Oecomix 2T schon!

Maximale Leistung bei niedrigen und hohen Motortemperaturen:

  • Verbesserte Kaltstarteigenschaften
  • Optimale Schmierung
  • Hervorragende Motorsauberkeit, rückstandsfreie Verbrennung, rauchfrei
  • Reduzierter Verschleiß – verlängerte Lebensdauer des Motors
  • Frei von gesundheitsschädlichem Benzol, aromaten- und schwefelarm
  • Minimierter Abgasgeruch
  • Nicht „umweltgefährlich“ – Oecomix 2T® muss kein Warnhinweis-Symbol führen
  • Verwendbar bis 5 Jahre nach Herstelldatum in luftdicht verschlossenen Originalgebinden und Lagerung in einem trockenen, dunklen und kühlen Lagerraum
  • Herstellung „Made in Germany“
  • Recycelbares 5-Liter-Gebinde mit kindergesichertem Verschluss

  • Oecomix 2T® entspricht der Schwedischen Norm SS 15 54 61 D für Sonderkraftstoffe sowie der Schweizer Norm SN 181 163 und wurde vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) positiv getestet.

    Nicht „umweltgefährlich“ – Oecomix 2T® muss trotz strenger gesetzlicher Kennzeichnungs-Vorschriften kein Warnhinweis-Symbol führen.

    Oecomix 2T® entspricht den berufsgenossenschaftlichen Substitutionsempfehlungen, denen zufolge der Arbeitgeber gemäß Gefahrstoffverordnung und Arbeitsschutzgesetz verpflichtet ist, bei Gefahrstoffen immer die weniger gefährlichere Variante einzusetzen.

    Oecomix 2T® ist der ideale Kraftstoff für alle Zweitakt-Motoren, wie z.B.:

    • Motorsägen
    • Motorsensen
    • 2-Takt-Mäher
    • Heckenscheren
    • Trennschleifer
    • Mopeds etc.

        


    Entsorgung des Kanisters:

    Der restentleerte Kanister darf nicht im Hausmüll oder in der gelben Tonne entsorgt werden. Die Rückgabe ist bei Verkaufsstellen von solchen Behältnissen möglich sowie an uns. Die Adresse dazu ist auf der Rechnung aufgedruckt.