TOM JONES

ZWISCHEN BETT UND GALGEN

 1 US-Pressefoto

 (20x25cm)

ALBERT FINNEY

Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen

Film

Deutscher Titel

Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen

Originaltitel

Tom Jones

Produktionsland

UK

Originalsprache

Englisch

Erscheinungsjahr

1963

Länge

128 Minuten

Altersfreigabe

FSK 18

Stab

Regie

Tony Richardson

Drehbuch

John Osborne

Produktion

Michael Holden
Oscar Lewenstein
Tony Richardson
Michael Balcon

Musik

John Addison

Kamera

Walter Lassally

Schnitt

Antony Gibbs

Besetzung

  • Albert Finney: Tom Jones

  • Joyce Redman: Mrs. Waters/Jenny Jones

  • Susannah York: Sophie Western

  • Hugh Griffith: Squire Western

  • Edith Evans: Miss Western

  • Joan Greenwood: Lady Bellaston

  • Diane Cilento: Molly Seagrim

  • George Devine: Squire Allworthy

  • David Tomlinson: Lord Fellamar

  • Rosalind Atkinson: Mrs. Miller

  • Angela Baddeley: Mrs. Wilkins

  • Avis Bunnage: Gastwirt

  • Peter Bull: Mr. Thwackum

  • James Cairncross: Parson Supple

  • George A. Cooper: Mr. Fitzpatrick

  • David Warner: Mr. Blifil

  • Mark Dignam: Lieutenant

  • Julian Glover: Lt. Northerton

  • Freda Jackson: Mrs. Seagrim

  • Rachel Kempson: Bridget Allworthy

  • Rosalind Knight: Mrs. Fitzpatrick

  • Wilfrid Lawson: Black George

  • Jack MacGowran: Partridge

  • John Moffatt: Mr. Square

  • Redmond Phillips: Rechtsanwalt Dowling

  • Lynn Redgrave: Susan, Upton Inn

Synchronisation

Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen ist eine Oscar-prämierte britische Filmkomödie aus dem Jahr 1963.

Es handelt sich um eine Adaption von Henry Fieldings Roman Tom Jones: Die Geschichte eines Findelkindes (engl. The History of Tom Jones, a Foundling) von 1749. Der Film war eine der erfolgreichsten und von der Kritik bejubelten Komödien seiner Zeit[1]. Regie führte Tony Richardson und das Drehbuch schrieb der Dramatiker John Osborne. Der Film fällt wegen seiner unüblichen komischen Machart auf: Die Anfangssequenz wird im Stile eines Stummfilms dargeboten, und die Charaktere durchbrechen häufig die Vierte Wand, indem sie direkt in die Kamera schauen und sich an das Publikum wenden.

(1 schwarz-weißes Foto im Format 20x25cm, hochglänzend)

Original-Pressefotos - Top-Sammlerobjekt

Pressefotos werden für Medienvertreter und Kinobetreiber herausgegeben. Sie dienen der Berichterstattung über den Film in den Pressemedien. 

Die Bildrechte bleiben bei dem Fotografen. Ich verkaufe meine Bilder aus privater Sammelauflösung ausschließlich zur privaten Nutzung. Sie erwerben mit Kauf der Fotos keinesfalls die Bildrechte oder die Möglichkeit zur kommerziellen Verwendung des Bildmaterials. 

Es dient ausschließlich zur privaten Nutzung.

 KEINE DVD, KEINE VHS KASETTE!!!!!

Pressefotos werden in einem festen Umschlag versandt.
Versandkosten in Deutschland 2 EUR, Europa 5 EUR, weltweit (overseas) 5 EUR.

KOMBIVERSAND MÖGLICH

Hinweis: Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/
Garantie bei Gebrauchtwaren auch für Privatverkäufe vor.
Dies gilt nun auch im Wege der EU-weiten Rechtsangleichung nach deutschem Recht, sofern dies beim Kauf nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde.
Mit Abgabe Ihres Gebots stellen Sie mich ausdrücklich
von dieser Gewährleistung oder Garantieansprüchen frei!

You are  bidding on a US press still!!!!!!!!!!!!!!!!! Near MINT