Heinrich Ranzon - Gravur Original G.B.Brunnen, D.Custos 1600

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


Original starke Wasserradierung

 

Zeitraum: 1603

Abmessung: 330 x 480 mm (Blatt); mm 290x430 (Falz)

Autoren. Zeichnung: Giovanni Battista Fontana (1571-1630). Gravur: Dominicus Custos (1560-1612)

 

"Heinrich Ranzon"

 

Stich aus der zweiten Ausgabe von 1603 der Sammlung: "Armamentarium Heriucum" oder "Buch der Helden von Ambras" von J. Schrenck von Notzing, geschrieben für Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und repräsentativ für die Sammlung von Waffen und Rüstungen vom Erzherzog selbst im Schloss Ambras in Innsbruck.

 

Leicht gebräunt, großer Mühlstein oben links und im oberen Rand, kleiner Fleck in Übereinstimmung mit dem Namen der Figur und kleine Restaurierung des Papiers in der unteren rechten Ecke. Oben rechts handschriftlich die Nummerierung in lateinischen Buchstaben und unten mittig immer handschriftlich der Name der Figur. Text auf der Rückseite geschrieben.

 

Wir fügen der Arbeit ein Garantiezertifikat und eine legitime Herkunft bei.

Auf Wunsch stellen wir eine Rechnung aus.

 

Original-Radierung

 

Alter: 1603

Größe: 330 x 480 mm (Blatt); mm 290x430 (Zeichnung)

Autoren. Zeichnung: Giovanni Battista Fontana (1571-1630). Radierung: Dominicus Custos (1560-1612)

 

"Heinrich Ranzon"

 

Radierung aus der zweiten Auflage, datiert 1603, der Sammlung: „Armamentarium Heriucum“ oder „Rüstkammer der Helden von Ambras“ von J. Schrenck von Notzing, geschrieben für Erzherzog Ferdinand II Erzherzog auf Schloss Ambras in Innsbruck.

 

Schwache Brünierung, breiter Wasserfleck am linken oberen Teil und am oberen Rand, kleine Papierrestaurierung an der unteren rechten Ecke und kleiner Fleck auf dem Charakternamen. Rechts oben die handschriftliche römische Nummerierung, in der Mitte/unten der handschriftliche Charaktername. Text auf der Rückseite.

 

Garantie- und Echtheitszertifikat liegt bei.

Auf Wunsch können wir die Rechnung freigeben.

 






Eintrag hochgeladen von Lunilister Turbo von Luninet.com

Stich aus der zweiten Ausgabe von 1603 der Sammlung: "Armamentarium Heriucum" oder "Buch der Helden von Ambras" von J. Schrenck von Notzing, geschrieben für Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und repräsentativ für die Sammlung von Waffen und Rüstungen vom Erzherzog selbst im Schloss Ambras in Innsbruck. Leicht gebräunt, großer Mühlstein oben links und im oberen Rand, kleiner Fleck in Übereinstimmung mit dem Namen der Figur und kleine Restaurierung des Papiers in der unteren rechten Ecke. Oben rechts handschriftlich die Nummerierung in lateinischen Buchstaben und unten mittig immer handschriftlich der Name der Figur. Text auf der Rückseite geschrieben. Schwache Brünierung, breiter Wasserfleck am linken oberen Teil und am oberen Rand, kleine Papierrestaurierung an der unteren rechten Ecke und
SKU 8209