Title: HP355 50Hz To 500MHz Dual-Channel Rf Power Meter
Übersicht: Dies ist ein zweikanaliger HF-Frequenz-Leistungsmesser. Der Zähler wird über Tasten bedient. Seine Vorteile: einfache Struktur, bequeme Verwendung, stabile Leistung, Zuverlässigkeit, hohe Empfindlichkeit und schnelle Messgeschwindigkeit.
Specification:
1 Messleistungsbereich: -80~+10 dBm (Externes HF-Dämpfungsglied kann auf 100 dBm erweitert werden)
2 Messleistungsauflösung: 0,1 dBm
3 Messfrequenzbereich: 50Hz~500 MHz
4 Messleistung: 1nW~1W
5 Betriebsspannung: 7 ~ 12 VDC
6 Arbeitsstrom: <50 mA
7 Arbeitstemperatur: -40℃~65℃ Celsius
8 Lagertemperatur: -40℃~65℃ Celsius
9 Größe: 55 * 45 * 10 mm
-----------------------------------------------
4. Schnittstellenanzeige und Bedienungsanleitung:
(1) Einheitenbeschreibung: dBm;
(2) Schlüsselbeschreibung:
FUN: Funktionstaste;
MODE: Ändern Sie die Schnittstelle;
SEL: selbsterhöhender Schlüssel oder selbsterniedrigender Schlüssel;
------------------------------------------------
4.1. Die angezeigten Eingangsleistungsdaten werden in dBm-Einheiten ausgedrückt
Schriftart der Schnittstellenanzeige:
Die erste Zeile "1.CH1 = -80,5 dBm"
Die zweite Zeile "CH2 = -80,5 dBm"
-------------------------------------------------
4.2. Die Eingangsleistungsdaten des Displays werden in V-Einheiten ausgedrückt
Schriftart der Schnittstellenanzeige:
Die erste Zeile "2.CH1 = 20 uV"
Die zweite Zeile „CH2 = 20 uV“
-------------------------------------------------
4.3. Zeigt Eingangsleistungsdaten in W-Einheiten an
Schriftart der Schnittstellenanzeige:
Die erste Zeile "3.CH1 = 0 nW"
Die zweite Zeile "CH2 = 0 nW"
-------------------------------------------------
4.4. Stellen Sie den HF-Leistungsdämpfungswert ein
Schriftart der Schnittstellenanzeige:
Die erste Zeile "4.CH1 Attenuator"
Die zweite Zeile „ADD 0.0dB“
Tastenbedienung:
FUN: Funktionstaste; (Auswahl der Additions- und Subtraktionsrichtung) SUB wird für Subtraktion und ADD für Addition angezeigt. (Die FUN-Taste lange drücken, um den eingestellten dB-Wert zu speichern)
SEL: selbsterhöhender Schlüssel oder selbsterniedrigender Schlüssel;
-------------------------------------------------
4.5. Stellen Sie den HF-Leistungsdämpfungswert ein
Schriftart der Schnittstellenanzeige:
Die erste Zeile "5.CH2 Attenuator"
Die zweite Zeile „ADD 0.0dB“
Tastenbedienung:
FUN: Funktionstaste; (Auswahl der Additions- und Subtraktionsrichtung) SUB wird für Subtraktion und ADD für Addition angezeigt. (Die FUN-Taste lange drücken, um den eingestellten dB-Wert zu speichern)
SEL: selbsterhöhender Schlüssel oder selbsterniedrigender Schlüssel;
-------------------------------------------------
4.6. Stellen Sie den Wert der Messfrequenz ein (Funktion: Ändern Sie die Hochfrequenzleistung verschiedener Frequenzen)
Schriftart der Schnittstellenanzeige:
Die erste Zeile „6.Measuring freq“
Die zweite Zeile „ADD 00MHz“
Tastenbedienung:
FUN: Funktionstaste; (Auswahl der Additions- und Subtraktionsrichtung) SUB wird für Subtraktion und ADD für Addition angezeigt. (Drücken Sie lange die FUN-Taste, um den eingestellten Frequenzwert zu speichern)
SEL: selbsterhöhender Schlüssel oder selbsterniedrigender Schlüssel;
-------------------------------------------------
5. Verkabelung
P1 Verdrahtungsdefinition:
Nr. Symbol Bedeutung
1 Der positive Pol der Stromversorgung des VDD-Moduls (7V~12V)
2 GND Der Minuspol der Spannungsversorgung des Moduls
-------------------------------------------------
P2-Verdrahtungsdefinition:
Nr. Symbol Bedeutung
1 HF-Hochfrequenzsignaleingang
2 GND Stromversorgung negativ
--------------------------------------------------
P3 Verdrahtungsdefinition:
Nr. Symbol Bedeutung
1 HF-Hochfrequenzsignaleingang
2 GND Stromversorgung negativ
Anwendung: ● HF-Leistungsmessung;
● Zählerkalibrierung;
Anmerkung: Schließen Sie verschiedene HF-Leistungsabschwächer an und stellen Sie den entsprechenden Dämpfungskoeffizienten ein, um die richtigen Leistungsparameter auszulesen.
Annotation: Zunächst einmal ist dB eine reine Zähleinheit: Für Leistung ist dB = 10*lg(A/B). Für Spannung oder Strom ist dB = 20*lg(A/B). Die Bedeutung von dB kann nicht einfacher sein, dh ein sehr großes (gefolgt von einer langen Reihe von Nullen) oder ein sehr kleines (eine lange Reihe von Nullen davor) wird in einer kurzen Form ausgedrückt. mögen:
X=100000000000000 (insgesamt 15 Nullen)
Es kann ausgedrückt werden als: 10lgX=150dB
X=0,00000000000001
Sie kann ausgedrückt werden als: 10lgX=-150 dB
dBm definiert Milliwatt (Milliwatt). 0 dBm = 1 mW;
dBw definiert Watt. 0 dBW = 10lg1 W = 10lg1000 mW = 30 dBm.
Standardmäßig definiert dB immer die Leistungseinheit, die als 10lg berechnet wird. Natürlich kann in einigen Fällen die Signalstärke (Amplitude) verwendet werden, um Arbeit und Leistung zu beschreiben. Verwenden Sie in diesem Fall 20lg als Zähler. Dies gilt sowohl für den Steuerbereich als auch für den Signalverarbeitungsbereich. Zum Beispiel können Sie manchmal den Ausdruck von dBmV sehen.
Package: 1*HF-Leistungsmesser


Am 18.01.22 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

DataCaciques