Diamanttechnik Sachsen
  

MALERN      KLEBEN         RENOVIEREN        hobby          MESSE            Handwerk     BILDER KÖNNEN AUFGRUND VON PRODUKTVERÄNDERUNGEN  ABWEICHEN!   Bitte beachten sie aktuell die  eventuell etwas längeren Lieferzeiten !

Hinweis

Datenblätter und Sicherheitshinweise (diese senden wir Ihnen gern zu)  sind zu beachten , Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren !

BESCHREIBUNG

Das Universal-Öl - altbewährt und unerreicht!

• Zur Pflege von Metall, Holz, Leder, Gummi, Kunststoff, Fell, Haut und vielem mehr in Handwerk, Industrie, Landwirtschaft, Haushalt, Garten, für Kraftfahrzeuge, Angel-, Jagd- und Schießsport

Metall

• Einsetzbar in der Maschinen- und Werkzeugherstellung

• Schützt vor Korrosion

• Zur Pflege von Präzisions- und Messgeräten, Waagen und Feinteilen

Leder

• Schützt glattes Leder gegen Austrocknen, Wasser, Fäulnis und andere Schäden

Holz

• Schützt, konserviert und regeneriert Naturholz

• Zur Pflege auch antiker Möbel

Haut und Fell

• Bei Tieren zur Reinigung des Fells, der äußeren Ohrmuschel, von Schweif, Mähne und Hufen

Waffenpflege

• Schützt vor Rost, schmiert, reinigt und entfernt Pulverrückstände, Blei, Kupfer- und Tombakablagerungen

Umweltschutz

• Die wirksamen Bestandteile sind natürlicher Herkunft bzw. kommen auch in der Natur vor

• Das Basisöl ist medizinisch reines Weißöl

• Alterungsbeständig; verharzt auch nach Jahren nicht

• Alle Bestandteile biologisch abbaubar und unschädlich für die Umwelt!

• Auch für produktberührende Teile in der Lebensmittelindustrie zugelassen



TECHNISCHE DATEN

Typ: 400 ml Spray

Marke: BALLISTOL®



Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.

1907/2006 (REACH)

überarbeitet 28.11.2014 (D) Version 6.3

Ballistol-Spray

Seite 1/8

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1.1. Produktidentifikator

Handelsname Ballistol-Spray

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

denen abgeraten wird

Empfohlene(r) Verwendungszweck(e)

Reinigt, pflegt, schützt, schmiert, kriecht in Risse, lockert und löst. Rostschutz, Kriechöl, Kontaktspray,

schützt Schlösser vor Einfrieren.

1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt

Hersteller F.W.Klever

Hauptstraße 20, D-84168 Aham

Telefon +49 (0) 8744 96 99 10, Telefax + 49 (0) 8744 96 99 96

E-Mail info@ballistol.de

Internet www.ballistol.de

Auskunftgebender Bereich Qualitätssicherung

Telefon +49 (0) 8744 96 99 30

E-Mail (sachkundige Person):

info@ballistol.de

1.4. Notrufnummer

Notfallauskunft Dr.Zettler (Werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr)

Telefon +49 (0) 8744 96 99 30

Diese Nummer ist nur zu Bürozeiten erreichbar.

ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren

2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Einstufung gemäß 67/548/EWG oder 1999/45/EG

F+; R12

R-Sätze

12 Hochentzündlich.

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]

Gefahrenklassen und

Gefahrenkategorien

Gefahrenhinweise Einstufungsverfahren

Flam. Aerosol 1 H222

Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren

H222 Extrem entzündbares Aerosol.

2.2. Kennzeichnungselemente

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.

1907/2006 (REACH)

überarbeitet 28.11.2014 (D) Version 6.3

Ballistol-Spray

Seite 2/8

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]

GHS02

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren

H222 Extrem entzündbares Aerosol.

Sicherheitshinweise

Prävention

P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.

P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.

P251 Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der

Verwendung.

Reaktion

P370 + P378 Bei Brand: Wasser zum Löschen verwenden.

Lagerung

P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C

aussetzen.

Entsorgung

P501 Inhalt/Behälter Recycling zuführen.

2.3. Sonstige Gefahren

Es liegen keine Informationen vor.