weltweit gesuchte Originalausgabe

Max Osterberg - Verakoff

Himmlische Liebe

Adelbert Votsch, Augsburg & München, 1889

Originalausgabe (Erstausgabe), Gebundene Ganzleinenausgabe in 8° Oktav (21,9 cm), 158 Seiten, Schrift Deutsch in Fraktur gesetzt, Deckel im Rahmen Blindprägung, Goldgeprägter Schmuckdeckel, Rückentitelei und _schmuck Goldgeprägt, Vorsatz und Innendeckelbezug Farbschmuck, marmorierter Schnitt...

MAX, PSEUDONYM: ERNST VERAKOFF OSTERBERG-VERAKOFF, SCHRIFTSTELLER, PUBLIZIST,  geb. 07.06.1865 in  Fürth, gest. 20.03.1938,  Stuttgart,   Zunächst Theaterkritiker in München. 1890 Übersiedlung nach Stuttgart, dort Chefredakteur der Zeitschrift 'Vor der Ehe, in der Ehe'. 1906 Initiator und erster Vorsitzender des Vereins 'Freie Bühne'. Herausgabe u. a. der 'Osterbergischen Städtebilder' und der 'Osterbergischen Fremdenführer' sowie der Zeitschriften 'Ehekultur' und 'Süddeutsche Literaturschau'. Veröffentlichung von Theaterstücken (u. a. 'Kunst und Leben', 1886) und Romanen (u. a. 'Himmlische Liebe', 1889)...

*Das hier vorliegende Exemplar hat ein kleines Nummerusschildchen am Buchrücken. Es stammt ursprünglich aus der aufgelösten privaten königlichen Hofbibliothek Wittelsbach am Tegernsee in Bayern. Im Erscheinungsjahr 1889 gehörte diese Bibliothek (Herzogliche Administration) offiziell Herzog Carl Theodor in Bayern (1839-1909) (Bruder der Elisabeth Amalie Eugenie -- genannt auch Sisi (Sissi, Lisi) Kaiserin von Österreich und Königin von Böhmen & Ungarn), Erzherzogin Marie Therese von Österreich - Este, Prinzessin von Modena und letzte Königin von Bayern (Gemahlin König Ludwig III.) brachte bis 1919 sehr große Bestände in diese Bibliothek ein. Ein originales Stück aus hochadeliger Provenienz.

siehe meine Bilder: Einband minimale Lagerspuren (lange Deckelkante winzig klein bestoßen), alle Seiten fest, hell und sauber, Knitterfrei, Fleckenfrei, Deckel sattes Gold, innen winzige Lesespuren ...

Da ich Privat-Verkäufer bin, lesen Sie bitte die Auktionsbedingungen:

AUKTIONSBEDINGUNGEN: Nach dem EU Gesetz bin ich verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie erwerben hier einen Artikel aus einer privaten Internetauktion. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung / Garantie / Rückgaberecht zu verzichten. Bitte bieten Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind! Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte.