angeboten werden:

15 Samen Corno di Toro gelb Paprika (Capsicum annuum) Ernte 09/2022

Die „Corno di toro“ ist eine intensiv schmeckende Sorte mit saftigem Fruchtfleisch und weniger Süße. Am besten schmecken sie, wenn sie ausgereift geerntet wird. Im hellgrünen Zustand sind sie leicht bitter. Die Früchte dieser Sorte sind länglich und spitz zulaufender.

Sie liebt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die besten Erträge erreichen Sie, wenn die Pflanzen im Gewächshaus wachsen. Wobei aber ein Anbau im Freiland auch wunderbar klappt, wie sich dieses Jahr gezeigt hat. Allerdings werden die Pflanzen im Gewächshaus bzw. Folientunnel ein ganzes Stück größer. Eine Pflanzenstütze bzw. Aufleitung wird empfohlen.

Ab Ende Februar bis Anfang März kann die Paprika in Vorkultur vorgezogen werden.

Die Mutterpflanze wurde aus geprüftem Bio-Saatgut gezogen und die gewonnenen Samen sind somit samenfest.


Wuchshöhe:       bis 150cm im Gewächshaus (und auch höher)

Anbau:           Freiland, Gewächshaus, Folientunnel

Wuchsform:       2-3 triebig erziehen mit Aufleitung

Pflanzenart:     Spitzpaprika

Fruchtgewicht:   bis 150 g

Reife:           90 Tage, spät

Farbe:           gelb

Standort:        geschützt, sonnig

Boden:           humos, gleichmäßig feucht, keine Staunässe

Aussaat ab:      Ende Januar– bei Anbau im geheizten Gewächshaus

                 Ab Ende Februar für unbeheiztes Gewächshaus bzw.

                 Folientunnel und Freilandanbau

Keimtemperatur:  24 – 28° Grad

Keimdauer:       12 – 20 Tage

Pflanzung:       ab April im beheizten Gewächshaus

                 ab Mitte Mai im Folientunnel / Freiland

Pflanzenabstand: 50 cm

Reihenabstand:   50 cm

Ernte:           ab Ende August bis zum Frost

Beim Anbau im geschützten und sonnigen Freiland werden die Pflanzen nicht ganz so groß wie im Gewächshaus bzw. Folientunnel.(bei uns im Hochbeet ca. 70 cm und im Folientunnel ca. 150 cm)

Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25-28 °C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür, dass Paprikasamen nicht aufgehen.

Nach dem Pikieren kühler stellen, 18-20 °C an einem hellen Platz sind ideal. Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in kühlen Nächten mit einem Vlies schützen. Diese Sorte lässt sich auch gut auf dem Balkon in ausreichend großen Pflanzgefäßen kultivieren.


Diese Paprika ist bei uns im Freiland im Hochbeet gewachsen, da sie Starkzehrer ist, gab es bei der Pflanzung eine Portion Hornspäne und im weiteren Wachstumsverlauf wurde lediglich mit Brennnessel- und Beinwelljauche gedüngt.

Beim Kauf von mind. 5 Samentütchen gibt es ein Überraschungssamentütchen dazu.

Die  angebotenen Samen stammen aus eigenem biologischem Hobbyanbau und werden aufgrund der EU - Saatgutverordnung nur Hobbygärtnern als Zierpflanzensamen angeboten.

Beachten Sie auch meine anderen Angebote.

Kombiversand ist möglich

Sollten mehrere Artikel gekauft werden, biete ich Versandrabatte an. Bitte fordern Sie vor dem Bezahlen erst über den Ebay-Warenkorb den Gesamtbetrag bei mir an.  Nur so kann ich die Rabatte gewähren.

Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher gemäß EU-Recht keine Garantie, Rücknahme oder Rückerstattung des Kaufpreises.

Sollte der Artikel auf dem Versandweg verloren gehen, erfolgt bei unversichertem Versand keine Erstattung des Kaufpreises. Der Käufer hat die Möglichkeit eine Versandform mit Sendungsverfolgung bzw. versicherten Versand incl. Sendungsverfolgung zu wählen.

Bitte kaufen Sie nur, wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind!