Autolack für Volvo Spray
Gebinde 400ml

 

 

(Abb. ähnlich)


Autolack konventionell in Spraydose.

BCB ist ein unabhängiger Hersteller, der in keinerlei Vertragsbeziehung zu den Fahrzeugherstellern steht.

Spritzfertiger, originaler 4Master Autolack angemischt und befüllt von BCB Firma in die Spraydose, empfohlen für Endverbraucher ausschließlich für Ausbesserung von kleinen Lackschäden in unterem Fahrzeugbereich.

Wir mischen nur den Standard - Farbton an, dabei werden keine Farbabweichungen innerhalb von Varianten berücksichtigt!

Wie erfahre ich den richtigen Farbton von meinem Fahrzeug:

Kontaktieren Sie, bitte Ihren Hersteller, bzw. den Vertragshändler von Ihrer Fahrzeugmarke. Über die Abteilung „Ersatzteile“ anhand von Ihrer Fahrgestellnummer wird der richtige Farbton ermittelt. 

Wichtig!
Bitte bestellen Sie diesen Farbton nur dann, wenn Sie die Bezeichnung der Farbe und  Farbcode eindeutig vom Hersteller kennen. Das ist nach Kundenspezifikation angefertigte Ware, die von dem Widerrufsrecht ausgeschlossen ist!

Achten Sie beim Umgang mit den Spraylacken immer auf entsprechenden Arbeitsschutzmaßnahmen!

Für nicht sachgemäße, fachgerechte Anwendung und daraus entstehenden Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Die kurze Vorgehensweise:

Beschädigte Stelle leicht anschleifen, entfetten, ausgemischter Farbton spritzen, nach dem Austrocknen immer Klarlack auftragen!

Wie lackiere ich richtig?

So wird's gemacht:


1. Temperieren: Die Sprühdose darf nicht zu kalt sein. Ideal sind 20°C.
2. Schütteln Sie die Dose ca. 3 Min. kräftig durch, bis die Mischkugeln deutlich zu hören sind. Dies ist sehr wichtig, damit die Farbpigmente gut aufgerührt und gemischt werden.
3. Vorbereitung: Nicht zu lackierende Flächen sind abzudecken. Wichtig ist auch eine gute Beleuchtung damit Sie kontrollieren können, ob Sie vollflächig deckend beschichtet haben.
4. Sprühen Sie nie sofort auf das Objekt! Sprühen Sie vorher eine Probe z. B. auf Zeitungs- oder Abdeckpapier. Achten Sie dabei auf den richtigen Abstand von 25-30cm. Beginnen Sie außerhalb des Gegenstandes zu sprühen. Drücken Sie in der Bewegung den Sprühkopf fest durch. Führen Sie die Sprühdose langsam und gleichmäßig hin und her und führen Sie die Wendebewegung außerhalb des Objektes durch. Versuchen Sie bitte nicht gleich beim ersten Sprühgang eine glatte Fläche zu erzielen. Der erste Sprühgang ist als »Vornebeln« zu betrachten; durch den zweiten und evtl. dritten Sprühgang - d.h. in dem Sie "nass in nass" jeweils im Abstand von 1-2 Min. sprühen - erzielen Sie eine glatte, gleichmäßige Fläche.

Für nicht sachgemäße, fachgerechte Anwendung und daraus entstehenden Schäden kann keine Haftung übernommen werden.