Salewa Zelt 'Alpine Hut'



Das 'Alpine Hut' ist ein Alpinzelt für die ganze Familie. Es ist inspiriert von den Salewa Expeditionszelten ist aber nicht für den Einsatz im extremen Hochgebirge gedacht. Ideal ist es für alle, die mit der Familie oder Gruppe unterwegs sind und sich gute Qualität für ihr Zelt wünschen. Kinderleicht aufzubauen und dank mehrerer sich kreuzender Stangen äußerst stabil. Innen ist das Zelt geräumig und bietet viel nutzbare Fläche sowie ein Gepäcknetz. Der Vorraum bietet zwei Fenster und die 6-Personenvariante wartet mit einer zweiten Schlafkabine und zusätzlichen Panoramafenstern auf.



Salewa Zelt 'Alpine Hut' - 3 Personen

Außen Polyester Taffeta, PU-beschichtet,WS 2.000 mm
Innen Nylonnetz mit Moskitonetzeingang
Boden Polyester Taffeta, PU-beschichtet, WS 5.000 mm
Gestänge 5 x Aluminium 7001 T6, 8,5/9,5 mm
Außen 330 x 195 x 165 cm
Innen 220 x 165 x 160 cm
Packmaß 62 x 28 x 21 cm, 8 kg



Salewa Zelt 'Alpine Hut' - 4 Personen

Außen Polyester Taffeta, PU-beschichtet,WS 2.000 mm
Innen Nylonnetz mit Moskitonetzeingang
Boden Polyester Taffeta, PU-beschichtet, WS 5.000 mm
Gestänge 5 x Aluminium 7001 T6, 8,5/9,5 mm
Außen 330 x 260 x 165 cm
Innen 220 x 230 x 160/155 cm
Packmaß 62 x 30 x 21 cm, 9 kg



Salewa Zelt 'Alpine Hut' - 6 Personen

Außen Polyester Taffeta, PU-beschichtet,WS 2.000 mm
Innen Nylonnetz mit Moskitonetzeingang
Boden Polyester Taffeta, PU-beschichtet, WS 5.000 mm
Gestänge 6 x Aluminium 7001 T6 9,5/11 mm, Stahl 16,3 mm
Außenmaß 600 x 280 x 225 cm
Innenmaß 2 x (200 x 240 x 210/180 cm), Aufenthalt 180 x 280 x 210 cm
Packmaß 65 x 30 x 27 cm, 12 kg 


Bei Bestellungen aus dem Ausland werden die Portokosten nach der Bestellung separat mitgeteilt!


Warum dauert die Warensendung so lange?

Hauptarbeitszeit im Postverteilzentrum ist der Abend und die Nacht. In dieser Zeit werden die normalen Sendungen abgearbeitet und auf die Reise zum Empfänger gebracht. Hier unterscheidet sich die Warensendung Dauer ganz erheblich von normalen Paketen. Die günstige Warensendung wird nachrangig in den Verteilzentren verarbeitet. Während alle anderen Versandarten während der Hauptstoßzeiten auf die Reise gebracht werden, bleiben Warensendungen bis zum frühen Morgen liegen. Sie werden von den Tagesschichten dann außerhalb der Hauptarbeitszeit verarbeitet. Die Dauer der Warensendung ist also vom normalen Tagesbetrieb in den Verteilerzentren abhängig.

Das heißt während der Stoßzeiten wie Weihnachten - oder einem hohen Urlaubs- bzw. Krankenstand - wo die DHL 24h rotiert kann eine Warensendung auch schon einmal 14 Tage und länger dauern..

Wie oben bereits erwähnt nennt man dies „nachrangig bearbeiten“.

Sie haben also auf ihre direkte Zustellung verzichtet und dafür einen geringeren Preis gezahlt. Sie sollten als Gewerbetreibender auf jeden Fall auf die Dauer hinweisen. Der kaufende Kunde von heute erwartet die Lieferung innerhalb von 48h. Wer bei Verkauf nicht darauf hinweist erhält spätestens an Tag 3 eine eMail mit einer Nachfrage.

Wenn der Käufer diese Informationen hat erspart er sich selbst die Anfrage und als Verkäufer bleiben einem die „lästigen“ Antwortschreiben erspart.