Dank des atmungsaktiven Merinojerseys wärmt das Oasis LS Crewe bei niedrigen Temperaturen und ist bei heißem Wetter hoch atmungsaktiv und wirkt kühlend. 
Clevere Details sorgen für besonders viel Bewegungsfreiheit, was sich extrem positiv im Schichtensystem unter einem Midlayer oder einer Jacke auswirkt. 
Ein verlängertes Rückenteil, Flachnähte und eingesetzte Ärmel erhöhen den Tragekomfort und verhindern Reibung. 
Und da Merino über exzellente geruchsabweisende Eigenschaften verfügt, kann man dieses Shirt bedenkenlos mehrfach tragen, bevor es gewaschen werden muss.
 
Kein Mulesing
Indem Icebreaker mit den Schafzüchtern in Neuseeland direkte Lieferverträge abschließt, werden diese dazu verpflichtet, das Land und die Tiere zu schonen und zu respektieren. Und weil sämtliche Vertragslieferanten auf Mulesing verzichten, gilt Icebreakers Wolle als ethisch einwandfrei.

Baacode
Icebreaker engagiert sich sehr für den Tierschutz, das Wohlergehen der Menschen, die mit Icebreaker arbeiten, und die Umwelt. Icebreaker denkt, diese Themen sind auch ihnen wichtig. Deshalb möchte Icebreaker ihnen mit dem einzigartigen Baacode Einblick geben, wo ihr Kleidungsstück herkommt. Anhand des Baacode können sie die Herkunft der Merinowolle in ihrem Icebreaker-Produkt bis zur Quelle zurückverfolgen. Sie sehen, unter welchen Bedingungen die Schafe leben, lernen die Schafzüchter kennen und können den Produktionsprozess von der Faser bis zum Endprodukt nachverfolgen.

Pflegehinweise
- in der Waschmaschine waschen
- trocknet schnell im Schatten
- nicht trocknergeeignet 
- genaue Pflegeanleitung siehe Etikett

Material 100 % Wolle

Warum dauert die Warensendung so lange?

Hauptarbeitszeit im Postverteilzentrum ist der Abend und die Nacht. In dieser Zeit werden die normalen Sendungen abgearbeitet und auf die Reise zum Empfänger gebracht. Hier unterscheidet sich die Warensendung Dauer ganz erheblich von normalen Paketen. Die günstige Warensendung wird nachrangig in den Verteilzentren verarbeitet. Während alle anderen Versandarten während der Hauptstoßzeiten auf die Reise gebracht werden, bleiben Warensendungen bis zum frühen Morgen liegen. Sie werden von den Tagesschichten dann außerhalb der Hauptarbeitszeit verarbeitet. Die Dauer der Warensendung ist also vom normalen Tagesbetrieb in den Verteilerzentren abhängig.

Das heißt während der Stoßzeiten wie Weihnachten - oder einem hohen Urlaubs- bzw. Krankenstand - wo die DHL 24h rotiert kann eine Warensendung auch schon einmal 14 Tage und länger dauern..

Wie oben bereits erwähnt nennt man dies „nachrangig bearbeiten“.

Sie haben also auf ihre direkte Zustellung verzichtet und dafür einen geringeren Preis gezahlt. Sie sollten als Gewerbetreibender auf jeden Fall auf die Dauer hinweisen. Der kaufende Kunde von heute erwartet die Lieferung innerhalb von 48h. Wer bei Verkauf nicht darauf hinweist erhält spätestens an Tag 3 eine eMail mit einer Nachfrage.

Wenn der Käufer diese Informationen hat erspart er sich selbst die Anfrage und als Verkäufer bleiben einem die „lästigen“ Antwortschreiben erspart.