Schäfer: Die Vogelwelt Venezuelas und ihre ökologischen Bedingungen

Band 1 & 2

Wirtembergverlag 1999, 224 und 210 Seiten,einige Farb- & SW-Abbildungen, kartoniert , Ladenpreis je Band 29,80€

Zustand: 2, Einband leicht berieben, innen sauber, keine losen Seiten, keine Eintragungen, leicht belesen, 

Inhalt:  Band 1: 223 Seiten, 2 Karten, 56 Abb., davon 18 in Farbe. Band 1 beinhaltet unter anderem Entdeckungsgeschichte Venezuelas und Gründung Rancho Grande, ökologische Gliederung des Beobachtungsgebietes (Mangroven, Nebelwald, Llanos, Anden ec.), Nahrungsbiologie, Brutbiologie, Feindeinwirkung, Vogelzug sowie im speziellen Teil die Tinamiformes.

Band 2: 18 Farbabb. Band 2 beinhaltet unter anderem Podicepidiformes, Pelicaneformes, Ciconiiformes, Phoenicopteriformes, Anseriformes, Falconiiformes und Galliformes. Ernst Schäfer war ein aufmerksamer und immer neugieriger Beobachter der Vogelwelt. Sein vierbändiges Werk zeichnet sich durch eine Fülle von Details aus, die so in keiner anderen Ornithofauna zu finden sind. Zumal die Tendenz immer mehr dahin geht, viele bunter Bilder zu zeigen und immer weniger Informationen zur Lebensweise. Ob er beim Hellroten Ara beobachtet, dass die Jungvögel drei Monate mit vorgekautem Fruchtbrei gefüttert werden oder über mehrere Seiten die Balz des Bergtinamu beschreibt, stets ist die ausführlichste Beobachtung Grundlage des Textes. 

*** weitere 500 Fachbücher finden Sie im Ebay-Shop buecherarche: weitere 25 Titel aus der Brehm-Reihe***

Versandkostenfrei in Deutschland als Büchersendung.

Bei weiteren Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail.


elister3