Telefon-Support

Schnelle email-Beantwortung

Bezahlung bequem per PayPal oder Überweisung

Unbekannt (19.Jhd), Weinkutscher mit Maulesel, um 1880, Albuminpapierabzug

 
 
 
 
Unbekannt (19. Jahrhundert), Maulesel beim ziehen eines Karrens mit Bauernjungen, beladen mit Weinfässern, im Hintergrund ein Bauernhof, um 1880, Albuminpapierabzug

  • Technik: Albuminpapierabzug, aufgezogen auf Karton

  • Bezeichnung: Unten mittig auf der Unterlage bezeichnet: "[..?] Albanenwein!". Unten links im Druck nummeriert: "20335".

  • Datierung: um 1880

  • Beschreibung: Original-Fotografie mit hoher Detailschärfe. Ein frühes Zeugnis der Reisefotografie. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts reisten immer mehr Touristen aus bürgerlichen Kreisen nach Italien. Fotografien konnten damals nur mit hohem zeitlichem Aufwand und einer teuren, unhandlichen Apparatur entstehen. Umso dankbarer griffen viele Touristen auf die Arbeiten der professionellen Fotografenateliers vor Ort zurück, um den Zuhausegebliebenen ein Souvenir aus der Ferne mitzubringen oder sie als Erinnerungsstücke zu sammeln. Berühmt gewordene Fotografen wie Carlo Naya, Giorgio Sommer oder die Gebrüder Alinari lichteten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatstädte ab und begaben sich selbst auf Reisen, um die beliebtesten Ziele ihrer Kunden zu fotografieren und als Albuminabzug anzubieten. Auch antike Kunstschätze wurden fotografisch aufgenommen und den Reisenden angeboten. Die hochwertigen Fotografien der Skulpturen und Fresken leisteten weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation der Kunstschätze und der Zugänglichkeit für Wissenschaftler aus ganz Europa, die zuvor auf Nachzeichnungen oder Stiche angewiesen waren, wenn sie nicht das Original selbst betrachten konnten.

  • Schlagworte: Italien Ansicht, Dokumentarfotografie, Architekturfotografie, Reisefotografie, Fotoalbum, Weinbau, Bauernjunge, Maulesel, Weinhandel, Landleben, Landarbeit, Albanenwein, Genre, Trachten, Italien, Maultier, Historismus, 1850-1899

  • Größe: Karton: 24,8 cm x 33,2 cm, Darstellung: 18,5 cm x 24,8 cm

  • Zustand: Guter Zustand. Altersbedingt leicht vergilbt. Vereinzelte feine Kratzer auf der Oberfläche. Albuminpapier teils mit Knicken an den Blattecken. Unterlage leicht stockfleckig.

 



 

English Version:

 

Unknown (19th century), Mules pulling a cart with farm boys loaded with wine barrels, a farm in the background, c. 1880, albumen paper print


  • Technique: albumen paper print, mounted on Cardboard

  • Inscription: Lower middle inscribed on the support: "[...?] Albanenwein!". lower left numbered in the printing plate: "20335".

  • Date: c. 1880

  • Description: Original photograph with high sharpness of detail. An early testimony of travel photography. Around the middle of the 19th century, more and more tourists from middle-class circles travelled to Italy. At that time, photographs could only be taken with a great deal of time and expensive, unwieldy equipment. This made many tourists all the more grateful for the work of the professional photographer's studios on site to bring back a souvenir from afar for those who stayed at home or to collect as souvenirs. Famous photographers such as Carlo Naya, Giorgio Sommer or the Alinari brothers photographed the most famous sights of their home cities and went on journeys themselves to photograph the most popular destinations of their clients and offer them as albumen prints. Ancient art treasures were also photographed and offered to travellers. The high-quality photographs of sculptures and frescoes continued to make an important contribution to documenting art treasures and making them accessible to scholars from all over Europe, who previously had to rely on tracings or engravings if they could not view the original for themselves.

  • Keywords: Italy view, documentary photography, architectural photography, travel photography, photo album, viticulture, farm boy, mule, wine trade, country life, farm work, Albanese wine, 19th century, Historicism, Genre, Italy,

  • Size: Cardboard: 24,8 cm x 33,2 cm (9,8 x 13,1 in), Depiction: 18,5 cm x 24,8 cm (7,3 x 9,8 in)

  • Condition: Good condition. Slightly yellowed due to age. Isolated fine scratches on the surface. Albumen paper partly with creases at the corners. Backing slightly foxed.

Kaufabwicklung

 

  • Innerhalb Deutschlands erhalten Sie alle unsere Artikel kostenlos per DHL zugeschickt.
  • Wir legen großen Wert auf eine besonders sichere Verpackung, damit Ihr Einkauf unbeschadet bei Ihnen ankommt.
  • Für die Zahlung können Sie PayPal nutzen oder den Kaufbetrag auf unser Konto überweisen.
  • Nach Zahlungseingang verschicken wir Ihren Einkauf innerhalb eines Tages.
  • Sie haben ein unbeschränktes Rückgaberecht innerhalb von 1 Monat.
  • Der Rückversand ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Über uns

  • Höchste Qualität! Bei uns erwerben Sie nur Originale aus der angegebenen Zeit, keine Kopien oder Reproduktionen!
  • Besonderer Schutz! Alle Kunstwerke auf Papier sind beim Versand besonders gegen Beschädigungen und Verbiegen geschützt!
  • Schneller Versand! Alle unsere Kunstwerke und Bücher sind vorrätig und werden innerhalb von einem Tag nach Ihrer Bestellung verschickt!
  • 1 Monat Rückgabe! Alle Ihre Einkäufe können Sie innerhalb eines Monats kostenlos zurückgeben!

Wir betreuen und beraten seit über 20 Jahren nationale und internationale Museumssammlungen ebenso wie Privatsammlungen. Bei Interesse ist unsere Galerie in Frankfurt nach Vereinbarung für Sie jederzeit geöffnet. Sollten Sie bestimmte Sammelgebiete oder Sammelinteressen haben, zögern Sie nicht, uns diese mitzuteilen. Wir informieren Sie gerne über passende Neuzugänge.

Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Antiquare e.V.

 
 

400.00 EUR*

*inkl. MwSt. (Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Kunstgegenstände/Sonderregelung)

Kostenloser Versand innerhalb der BRD

Unbekannt (19.Jhd), Weinkutscher mit Maulesel, um 1880, Albuminpapierabzug


DreamRobot