Volkswirtschaftlicher Kurzkommentar: Beschlüsse zu einer fehlentwicklungsfreien wirtschaftlichen Entwicklung in der EWU.

[BUCH] - von Köhler, Claus

Autor(en)
Köhler, Claus
Verlag / Jahr
Duncker & Humblot, 08.08.2000.
Format / Einband
Unbekannt 221 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 310 g
ISBN
3428101979
EAN
9783428101979
Bestell-Nr
286733
Bemerkungen
Der vorliegende Kurzkommentar zu den Beschlüssen für eine fehlentwicklungsfreie wirtschaftliche Entwicklung zeigt die Bemühungen des Europäischen Rates, die Arbeitslosigkeit zu verringern, ohne die Preisstabilität zu gefährden. Diese Beschlüsse sind auch ein Dokument der Zähflüssigkeit des Integrationsprozesses in Europa. Von der Unterzeichnung der Römer Verträge bis zur EWU vergingen mehr als 40 Jahre. Erst mit der Schaffung des Europäischen Systems der Zentralbanken, das vorrangig für stabile Preise zu sorgen hat, ist die geld- und kreditpolitische Aufgabe befriedigend gelöst worden. Man muss sich weiter in Geduld üben, ehe man wird feststellen können, dass auch die wirtschaftspolitischen Voraussetzungen gegeben sind, um zu einem hohen Beschäftigungsniveau zu gelangen.Diese Arbeit ergänzt den Volkswirtschaftlichen Kurzkommentar zu den vertraglichen Grundlagen der Europäischen Währungsunion. Sie führt ein wenig durch den Dschungel der vertraglichen Grundlagen und gefassten Beschlüsse des Europäischen Rates, mit denen man sich einer fehlentwicklungsfreien wirtschaftlichen Entwicklung in der EWU nähern will.Aus dem Vorwort von Claus Köhler
Altersfreigabe (FSK)
ab 0 Jahre
Schlagworte
Entscheidung (Wirtsch.) /Kommentar, Währungsunion /Kommentar, Europäische Union /Wirtschaftspolitik
Unser Preis
EUR 7,39
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Versand erfolgt innerhalb von 1 Werktag nach Zahlungseingang.

Volkswirtschaftlicher Kurzkommentar: Beschlüsse zu einer fehlentwicklungsfreien wirtschaftlichen Entwicklung in der EWU.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-14)