Moderne Kunst


Museales Kunstobjekt aus Ölfarben,Karton,Stahl, Holz ,Papier,Kunststoff und Spanplattenträger;            59-528

 

Größe:  ca. 135 x 97 x 7 cm Gewicht ca. 23 KG ;

 

signiert :mit T.v. Endt ,

datiert  : 1996 , 


der Zustand und die Qualität sind gut,


Versandkosten: Versand und Verpackung innerhalb der BRD als Frachtgut 350,00 EUR, . Selbstabholung in Mönchengladbach gewünscht .

 

Biographie: der Künstler ist Tim vom Endt, geboren 1973 lebt in NRW und ist der Enkel des bekannten Malers Walter vom Endt, er ist Maler und Graphiker ,

 

Walter vom Endt der Urgroßvarter von Tim von Endt studierte an der Düsseldorfer Akademie und zählt zur Generation jener wenigen Künstlern die gerade noch die Suggestivität der klassischen Moderne gespürt haben,  durch den Zweiten Weltkrieg aber völlig desillusioniert wurden. Ihre Alternativen waren subjektivistisch und führten, mehr existentiell als ästhetisch, zum Neo-Dadaismus. Kaum jemand verhielt sich der deutschen Szene gegenüber so spröde wie vom Endt, deren Manierismus er verwarf, in Kunstjournalen verurteilte und ihrem Intellektualismus kreativ entwickelte Formlösungen entgegensetzte.

'Er ist im engeren Sinn kein Avantgardist, sondern vertritt - für unsere Zeit untypisch - einen Vitalismus, wie ihn Brancusi, Giacometti, Henry Moore und einige andere große Namen in jeweils vergleichbarer Situation individualisiert haben' (J.A. Thwaites).

 das Gemälde das Gemälde stammt direkt vom Künstler (1993);

Beteiligung an folgenden Ausstellungen


'Deutsche Graphik' - Berlin, Pergamommuseum 'Cinquante ans d_ Collage' - st. Etienpe, Musee d'Art 'Du Cubisme a nos jours' - Paris, Musee d'Art Decoratifs, Palais du Louvre 'Konstruktivismus seit 19131 - Köln, Gmurzynska-Bargera 'Sammlung Wolf' - Neukirchen-Vluyn, Kulturhalle 'Ruhr 62' - Paris, Galerie Maywald - Bonn, Galerie Argelander - Berlin, Rathaus Kreuzberg - Gelsenkirchen, Kunstmuseum - München, Verlagshaus Süddeutsche Zeitung - Münster, Die Schanze Bad Oeynhausen, Kurhaus - Witten, Märkisches Museum


Einzelausstellungen u. a.


Athen, Galerie Alpha

Bochum, Galerie Falazik

Burghausen, Staatl. Bayerische Schlössersammlung Duisburg, Städt. Sammlungen (mit Hanns Lamers)

Essen, Haus der Industrieform

Gelsenkirchen, Kunstkreis

Gladbeck, Galerie Plückebaum

Godesberg, Galerie Schütze (mit S. Delaunay)

Köln, Landschaftsverband Rheinland 'Die großen F'ormate, Mönchengladbach, Kunstmuseum (mit Lamers und Kern) Moers, Galerie Boecker (mit Mack und Piene) Nürriberg, Universahaus (mit Heidelbach)

Rhodos, Großmeisterpalast (mit Kricke und W. Krüger) Wuppertal, Konservatorium

INTERGROUP-Ausstellungen Essen, Den Haag, Duisburg,

Straßburg, Stavanger

Aktionen (Zangenmenschen) Düsseldorf, Rhodos

in Amsterdam, Bologna, Gladbeck.

 

Es ist eine sehr gute Arbeit, in den Galerien wird er hoch gehandelt; in der Auktionsdatenbank ADEC artprice ist er verzeichnet;


 SCHAUEN SIE BITTE MEINE ANDEREN AUKTIONEN ES LOHNT SICH

 

Beim Kauf oder der Ersteigerung von mehreren Artikeln wird nur einmal Versand, je nach Umfang und Gewicht, berechnet.

Sie können gerne in unserem „Kunsthandel“ (200 m² Ausstellung) die Kunstwerke ansehen.


Öffnungszeiten: nur nach tel. Terminvereinbarung


Description of article: objet d'art with oil ,cardboard ,wooden panel,metal,paper on chipboard ; 135 x 97 cm approx.

; signed “T.v. Endt”,dated 1996 ;

the painting is by the painter Tim vom Endt, who was born 1973 in NRW(Germany)and lived to . ;

quality and condition are very good, it is a beautyful abstract work of the artist. Packing, dispatch  within the Federal Republic of Germany 350,00 EUR. Packing, .


PLEASE ALSO TAKE A LOOK AT MY OTHER AUCTIONS - IT'S WORTH IT