Jostabeere 1L - Hybride aus schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere

Opis.png

Allgemeine Beschreibung: Josta ist eine beliebte Kreuzung aus schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere, die vom deutschen Züchter R. Bauer stammt. Die Sorte wurde 1977 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jostaberry ist ein komplexer Kreuzfruchtstrauch der Gattung Ribes, der drei ursprüngliche Arten umfasst: die schwarze Johannisbeere R. nigrum, die nordamerikanische Küstenstachelbeere R. divaricatum und die europäische Stachelbeere R. uva-crispa.

flowers.png

Blumen: Winzige Blumen werden in kleinen Büscheln gesammelt.

flowering.png

Blüte: Sie blüht ziemlich spät im April/Mai. Dadurch sind die Blumen vor Frost geschützt.

Lista.png

Blätter: Die Blätter sind 3-5-lappig, am Rand leicht gekerbt, ähnlich wie Stachelbeerblätter, aber mit einem charakteristischen Duft nach Johannisbeerblättern.

position: requirements.png

Frucht : Die Frucht ist groß, so groß wie eine Stachelbeere, bis zu 2,5 cm. Sie wachsen in Trauben, haben eine glatte Haut, schwarze und rote Farbe. Das Fruchtfleisch ist innen grünlich, saftig. Die Früchte des Johannisbeer sind sehr schmackhaft und süß. Perfekt sowohl für den direkten Verzehr als auch für Konserven. Eine reiche Quelle an Vitaminen, Mineralsalzen und Pektine.

position: requirements.png

Reifung: Josta Johannisbeerbeeren reifen im Juli/August.

position: requirements.png

Standort / Ansprüche: Johannisbeer ist eine anspruchslose Pflanze, widerstandsfähig gegen Frost und Schädlinge. Wie Stachelbeeren und Johannisbeeren bevorzugt sie einen sonnigen Standort, fruchtbaren, leicht sauren und ziemlich feuchten Boden. Sie kommt auch mit schwächeren Böden zurecht, kann aber weniger Ertrag bringen. In Form eines buschigen Johannisbeer pflanzen wir alle 1,5-2 Meter. Sie kann in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon angebaut werden.

position: requirements.png

Pflege: Der Sämling muss nicht beschnitten werden. Im ersten Jahr nach der Pflanzung führen wir hauptsächlich Reinigungsschnitte durch. Alle paar Jahre verjüngen wir den Busch, indem wir die ältesten Triebe entfernen. Johannisbeere Josta mulcht gerne, z.B. mit Rinde, Hackschnitzel, Kompost.

position: requirements.png

Überwinterung: Kommen Sie gut mit unserem Klima zurecht. Frostbeständig bis -29,0 °C. Es wird jedoch empfohlen, junge Sämlinge für den Winter abzudecken.

Ursprung

Herkunft : Deutschland.


Die Johannisbeere ist ein stachelloser Strauch, der bis zu 1,5 Meter hoch wird. Bei guter Pflege können sogar 6 kg Obst geerntet werden. Die Früchte des Johannisbeer-Agrests sind eine Kombination aus dem Aroma der schwarzen Johannisbeere und dem leicht säuerlichen, saftigen Geschmack der Stachelbeere. Es kann auch in großen Behältern angebaut werden.