Beurer FT 13 Wasserdichtes Flexibles Digitales Thermometer Fieberwarnung Weiß



Produktbeschreibung:

 

1x FT 13 Fieberthermometer; 1x Aufbewahrungskappe; 1x Batterie LR41; 1x Gebrauchsanweisung

Bitte beachten Sie, dass die Temperaturmessung in der Achselhöhle relativ ungenau ist und aus medizinischer Sicht nicht empfohlen wird. Um dennoch einen relativ genauen und konstanten Wert zu erhalten, sollte die Messung in der Achselhöhle über den Signalton hinaus, mindestens 5 Minuten lang durchgeführt werden. Für weitere Hinweise zur korrekten Temperaturmessung beachten Sie bitte unbedingt die beiliegende Bedienungsanleitung.

Das Fieberthermometer ist für Messungen im Rektum, Mund oder in der Achselhöhle vorgesehen, verwenden Sie es nicht zur Temperaturmessung an anderen Körperstellen. Nach dem Messen ertönt ein Signalton, der Ihnen signalisiert, dass Sie die Temperatur ablesen können. Durch das handliche Produktmaß von (L x B x H) 142 x 23 x 13 mm und das geringe Produktgewicht von ca. 14 g (einschließlich Batterie) liegt das Messgerät perfekt in der Hand.

Mit dem Fieberthermometer erhalten Sie innerhalb von 30 Sekunden das Ergebnis Ihrer Fiebermessung. Die Messung kann rektal, oral oder in der Achselhöhle vorgenommen werden. Die automatische Speicherung der letzten Messung ermöglicht es Ihnen, den Temperaturverlauf zu verfolgen. So können Sie den Verlauf einfach und unkompliziert Ihrem Arzt mitteilen. Die wasserdichte Bauweise ermöglicht eine einfache Desinfektion in Wasser oder einer Desinfektionslösung.

Das Beurer FT 13 Fieberthermometer – zur schnellen und sicheren Bestimmung Ihrer Körpertemperatur

 

 

 

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

 

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung