Pangolin Laser Flashback 4 BOX Powercon Interface mit Laserdesigner Pangolin QuickShow Software
  Professional Showlaser Equipment
Öffnungszeiten (Mo.-Fr. 09-18 Uhr / Sa. 11-14 Uhr)
High Quality Produkt
Showlaser Interface

GT-TECH LASER

Immer aktuellste Software
mit lebenslangen, kostenlosen Updates.
Artikelkurzbeschreibung
Weitere Pangolin Angebote
finden Sie in unserem Ebay- oder Online-Shop

Produktbeschreibung des FB4 DMX BOX Interface:

Pangolin Laser Flashback 4 DMX BOX Powercon Interface mit QuickShow Software

In diesem Angebot bekommen Sie das neuste Pangolin Laser Interface (FB4) um ihre Showlaser zukünftig im Netzwerk betreiben zu können. Ausgeliefert als externes Interface mit Powercon Stromanschluss (FB4 DMX BOX Powercon) können Sie damit jeden ILDA fähigen Showlaser ansteuern. Selbstverständlich gehört Laserdesigner Pangolin QuickShow als "meist verkaufte" Lasershow Software zum Lieferumfang!

 

Pangolin Laser Flashback 4 DMX BOX Interface:

Das Flashback 4 Interface ist die Weiterentwicklung des Flashback 3 Interfaces. Einer der wesentlichen Vorteile des FB4 ist die Möglichkeit, das Interface ( und somit Ihren Laser ) via Netzwerk ( LAN ) anzusteuern zu können. Während die internen Varianten des FB4 "in" einen Showlaser eingebaut werden, gibt es in diesem Angebot das Flashback 4 Interface in einem externen Gehäuse (BOX). Sie können damit jeden ILDA fähigen Showlaser ansteuern. Das FB4 bietet zudem weitere Funktionen, wie eine integrierte SD Karte, auf die sie ihrem gesamten Arbeitsbereich, oder auch einzelne Shows hochladen können. Die hochgeladenen Daten können dann entweder über die integrierte Automatik-Funktion, via ArtNet oder via DMX abgerufen werden. Ihr Showlaser kann somit völlig "autag" laufen! Sie brauchen ihn nicht mehr selber zu bedienen, wenn Sie es wünschen.

Der Upload ihrer Shows und Animationen funktioniert mit einem einfachen Mausklick, wie sie im folgenden Bild erkennen können.

Pangolin QuickShow Upload auf FB4 SD Karte

Das Flashback 4 BOX Interface läuft nicht nur unter Pangolin QuickShow, sondern wird auch von Pangolin Beyond als vollwertiges Interface angesehen!

Einige der neuen Beyond Funktionen können nur mit einem FB4 Interface genutzt werden - wie z.B. das bekannte "Distributed Scanning", welches ihre aufwendigen Lasergrafiken per Knopfdruck auf mehrere Showlaser aufteilt, womit sie die doppelte Scann Geschwindigkeit erreichen!

Lassen wir das Video für sich sprechen!



Produktkurzbeschreibung der QuickShow Software:

Laserdesigner Pangolin QuickShow ist die "weltweit meist verkaufte" Lasershow Software für Lasershow-Programmierung, den Live Betrieb von Showlasern, sowie für eigene Grafik- und Texterstellung zur Laserausgabe.

Einer der wesentlichen Gründe dafür ist, dass wirklich jeder Benutzer ( auch Anfänger! ) nach wenigen Minuten eine professionelle Ausgabe auf seinem Showlaser ausgeben kann. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Grund ist, dass Pangolin QuickShow viele Möglichkeiten bietet, einen Showlaser "sicher" zu betreiben.


Produktvideos

Aktuelles Produktvideo zum Flashback 4 BOX Version


Pangolin QuickShow Übersichts-Video


Überblick mit Interface und Controller



Produktfotos

Pangolin Laser Flashback 4 im externen Gehäuse

Pangolin Laser Flashback 4 im externen Gehäuse


Pangolin QuickShow bei der Arbeit ( so möchte man arbeiten! )
Laserdesigner Pangolin QuickShow in Aktion

Hier der berühmte Tunneleffekt, der bei den Betrachtern immer wieder gut ankommt.
Laserdesigner Pangolin QuickShow in Aktion

Bei diesem Bild haben wir unsere Lasergaze zur Hilfe genommen.
Laserdesigner Pangolin QuickShow Ausgabe auf GT-TECH Lasergaze

Lieferumfang:

  • Pangolin QuickShow 5.5 Software ( immer aktuellste Version )
  • Pangolin Flashback 4 DMX BOX Powercon Netzwerk Interface
  • QuickShow Extra Pack ( neue Workspaces, neue Cues, zusätzliche Software, Tutorial Videos, Zugang zu über 1000 Shows und Animationen )
  • Pangolin Laser Deutschland Service Telefonnummern


Updatemöglichkeiten:

  • Pangolin Beyond Essentials, Advanced, Ultimate *

Die mit Sternchen ( * ) gekennzeichneten Updates sind reine Softwareupdates und benötigen keine zusätzliche Hardware.


"Pangolin Cloud" Show-Tausch-Börse für alle Pangolin Kunden!

Die extra Webseite für den Austausch von Lasershow-Shows gehört seit kurzem der Vergangenheit an. An dessen Stelle rückt nun die neue Pangolin Cloud, die direkt aus der Pangolin Software heraus aufgerufen werden kann. Hier können registrierte User ihre programmierten Shows hochladen, als auch Shows anderer User downloaden. Neben hunderten Shows und tausenden Animationen werden in der Cloud kostenlos aktuelle Updates, zusätzliche Cues und weitere Anwendungen bereit gestellt.

Überblick über die Pangolin Cloud


Pangolin Software erlaubt atemberaubende Farbmischungen!

Laserdesigner Pangolin QuickShow Ausgabe auf Kvant Spektrum LaserPangolin QuickShow Ausgabe auf Kvant Spektrum RGB 1,5W Showlaser!

Hilfe beim Setup oder der Auswahl ihres Showlasers

Wir sind Ihnen gerne behilflich, das richtige Setup für ihren Showlaser einzustellen ( Scangeschwindigkeit, Farbspektrum, etc. ). Sprechen Sie uns einfach an!
Sollten Sie noch keinen Showlaser ausgesucht haben, helfen wir Ihnen auch hier weiter. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Anforderungen, die Sie an einen Showlaser stellen - denn Sie sind ausschlaggebend für die anschließende Wahl. Hier kann man sich ohne die nötigen Informationen schnell "verkaufen"!


GT-TECH Laser ist offizieller deutscher Repräsentant für Pangolin Laser USA

Das hat für unsere Kunden den Vorteil, dass sie beispielsweise jederzeit eine Notfalltelefonnummer anrufen können, wenn es Probleme bei einer Lasershow oder einem Event gibt, wo eine schnelle Lösung verlangt wird.
GT-TECH Laser betreibt zudem alle deutschen Pangolin Laser Webseiten, sowie Facebookseiten und YouTube Kanäle. Wir sind stets bemüht Sie auf dem Laufenden zu halten.

Offizieller Pangolin Laser Distributor - GT-TECH LASER

Wir sind ausschließlich auf Lasertechnik spezialisiert und helfen Ihnen gerne weiter - ob vor, während, oder nach einem Kauf - und zwar ohne Warteschleife!

Für Pangolin QuickShow gibt es in den sozialen Netzwerken eine Facebookseite, sowie einen YouTube Kanal. Dort stehen etliche Tutorial Videos zur Verfügung. Diese können Sie auch aur der eigens für QuickShow eingerichteten Webseite sehen.

Der sicher beste Weg Fragen beantwortet zu bekommen, ist ein persönliches Telefonat.

Wer Pangolin Software aus dem "FF" beherrschen möchte, kann gerne an einem unserer Seminare teilnehmen, die in regelmäßigen Abständen stattfinden. Siehe hier rechts auf der Seite.


Externe Versionen des Flashback 4:

Wer seinen Laser mit einem Pangolin FB4 Interface ansteuern möchte, es jedoch nicht in seinen Laser einbauen kann, der bedient sich einer externen Version des Interfaces. Wir bieten aktuell 2 Varianten an, die sie hier im Bild sehen können.

Pangolin Laser Flashback 4 DMX BOXED Interface


Sofern Sie im Besitz eines Kvant ClubMax Lasers sind, gibt es noch eine weitere Möglichkeit zum Update auf das neue FB4. Es wird ganz einfach hinten am Laser aufgesteckt!

Kvant ClubMax Pangolin FB4 Update


Die unterschiedlichen Flashback 4 Versionen

Das Flashback 4 Interface können Sie in 4 verschiedenen Varianten bekommen können.


Pangolin Laser Flashback 4 SE Interface

FB4 Standard beinhaltet das neue FB4 Mainboard, OLED Anzeige, Netzwerkanschluss und SD Karte.

FB4 DMX beinhaltet das neue FB4 Mainboard, OLED Anzeige, Netzwerkanschluss, SD Karte und DMX in.

FB4 ILDA beinhaltet das neue FB4 Mainboard, OLED Anzeige, Netzwerkanschluss, SD Karte und das ILDA-in sowie ILDA-through Mainboard.

FB4 MAX beinhaltet das neue FB4 Mainboard, OLED Anzeige, Netzwerkanschluss, SD Karte, DMX und ILDA Mainboard.


Pangolin Laser Flashback 4 Optionen

Ein Wichtiger Hinweis an dieser Stelle. Um den ILDA Anschluss ihres Showlasers nutzen zu können, reicht die Standard Version des FB4 aus. Alle Versionen des Flashback 4 haben selbstverständlich einen ILDA Ausgang.


Wie viele Interfaces benötige ich bei mehreren Showlasern?

Sie benötigen pro unterschiedlicher Ausgabe oder je unterschiedlichem Setup je ein Interface.

Beispiel: Sie haben einen Center Laser ( in der Mitte ) und 2 Sidefill Laser ( rechts und links ). Nun wollen Sie, das der mittlere Laser etwas anderes ausgibt, als die beiden Seitenlaser. Die Seitenlaser sollen jedoch beide dasselbe ausgeben.
In diesem Fall würden Sie 2 Interfaces für 3 Laser benötigen.

Wenn alle Laser dasselbe ausgeben sollen, reicht auch ein Interface.


Pangolin Laser Software mieten

Wer unsere Pangolin Software lediglich mieten möchte, kann dies gerne machen. Zudem würden wir 50% des Mietpreises bei einem anschließenden Kauf anrechnen! Sprechen Sie uns einfach an.