Phyto for Future: Mit Pflanzen aus der Klimakrise von Tim Kaysers

Art Nr.: 3963172916
ISBN 13: 9783963172915
B-Nr: INF1000667850
Untertitel: Mit Pflanzen aus der Klimakrise
Erscheinungsjahr: 2022
Erschienen bei: Büchner-Verlag
Einband: paperback
Maße: 202x141x18
Seitenzahl: 240
Gewicht: 374 g
Sprache: Deutsch
Autor: Tim Kaysers

Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt

Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Pflanzen sind Regenmacher, stehen an erster Stelle der Artenvielfalt, wachsen in Kreisläufen, sind ein wertvoller Bodenschatz, leben genügsam und nachhaltig, liefern Nahrung, machen uns gesund, nehmen unser Kohlendioxid auf und regulieren das Klima. Wenn wir einen Ausweg aus der Klimakrise finden wollen, bieten Pflanzen uns einen Reichtum von Lösungsmöglichkeiten an: in Landwirtschaft, Städtebau und Architektur, in den Bereichen Ernährung, Energie, Bioökonomie und Artenschutz und nicht zuletzt für den Erhalt unserer Gesundheit und unserer Gesellschaft. Tim Kaysers erklärt aus dem Blickwinkel eines Landschaftsarchitekten, wie Pflanzen leben, was wir von ihnen lernen und wie wir sie mehr in unser Leben integrieren können. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, um im Einklang mit der Natur und unserem Klima zu leben. Unsere Welt richtet sich an den Pflanzen aus. Lassen Sie sich von diesem grünen Leitfaden inspirieren und eine pflanzliche Zukunft entwickeln - eine »Phytofuture«.
Informationen über den Autor
Tim Kaysers, Jahrgang 1973, ist Landschaftsarchitekt und Naturmensch. Das Thema Nachhaltigkeit ist Zentrum seines Schaffens. Sein Wissen um ökologische Zusammenhänge bringt er nicht nur beruflich, sondern auch in Arbeitsgruppen, Verbänden und Naturschutzorganisationen ein. Aufgewachsen im Schwarzwald, reiste er nach seinem Abitur in verschiedene Teile der Welt. Dort entwickelte er seine Faszination für die Natur und die Pflanzen. Nach dem Studium der Landschaftsarchitektur in London und Berlin, sammelte er einige Jahre berufliche Erfahrung in Ecuador und China. Neben der Entwicklung nachhaltiger Ideen und der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks ist die Pflanzen- und Naturfotografie seine Leidenschaft. Seit 2007 ist er mit seiner Familie am Bodensee beheimatet und arbeitet als Landschaftsarchitekt in Überlingen.
Informationen über den Autor:
Tim Kaysers, Jahrgang 1973, ist Landschaftsarchitekt und Naturmensch. Das Thema Nachhaltigkeit ist Zentrum seines Schaffens. Sein Wissen um ökologische Zusammenhänge bringt er nicht nur beruflich, sondern auch in Arbeitsgruppen, Verbänden und Naturschutzorganisationen ein. Aufgewachsen im Schwarzwald, reiste er nach seinem Abitur in verschiedene Teile der Welt. Dort entwickelte er seine Faszination für die Natur und die Pflanzen. Nach dem Studium der Landschaftsarchitektur in London und Berlin, sammelte er einige Jahre berufliche Erfahrung in Ecuador und China. Neben der Entwicklung nachhaltiger Ideen und der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks ist die Pflanzen- und Naturfotografie seine Leidenschaft. Seit 2007 ist er mit seiner Familie am Bodensee beheimatet und arbeitet als Landschaftsarchitekt in Überlingen.