Kölner Kompendium des Luftrechts. Band 3: Wirtschaftliche Aspekte des Luftverkehrs von

Art Nr.: 3452266680
ISBN 13: 9783452266682
B-Nr: INF1000233098
Untertitel: Band 3: Wirtschaftliche Aspekte des Luftverkehrs
Erscheinungsjahr: 2009
Erschienen bei: Heymanns
Auflage: Gebundene Ausgabe
Einband: Gebundene Ausgabe
Maße: 24.80x18.50x5.30 cm
Seitenzahl: 898
Gewicht: 1662 g
Sprache: Deutsch

Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand

Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung

Das Kölner Kompendium des Luftrechts ist die erste umfassende handbuchartige Darstellung des in Deutschland und - in Form kurzer Exkurse -  des in Österreich und in der Schweiz geltenden Luftrechts. Das Werk stellt sowohl die geltende Rechtslage als auch die aktuelle Rechtsprechung detailliert dar und gibt Aufschluss über die Gerichts- und Verwaltungspraxis. Dabei werden die wesentlichen deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften kommentiert, während der übrige Teil der Beiträge wie ein Handbuch aufgebaut ist. Somit kombiniert das Werk den praktischen Nutzen eines Handbuchs mit der wissenschaftlichen Tiefe eines Kommentars.

Band 3 befasst sich mit den wirtschaftsrechtlichen Aspekten des Luftverkehrs und behandelt u.a. die Themen

  • Beförderung
  • Haftung
  • Verbraucherschutz
  • Versicherung
  • Wettbewerbsrecht
  • Steuerrecht.

Die Autoren:
Die Autoren der einzelnen Beiträge sind führende Luftrechtlerinnen und Luftrechtler Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und herausragende internationale Experten.


Leseprobe:
Das Kölner Kompendium des Luftrechts ist die erste umfassende handbuchartige Darstellung des in Deutschland und ? in Form kurzer Exkurse ? des in Österreich und in der Schweiz geltenden Luftrechts. Das Werk stellt sowohl die geltende Rechtslage als auch die aktuelle Rechtsprechung detailliert dar und gibt Aufschluss über die Gerichts- und Verwaltungspraxis. Dabei werden die wesentlichen deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften kommentiert, während der übrige Teil der Beiträge wie ein Handbuch aufgebaut ist. Somit kombiniert das Werk den praktischen Nutzen eines Handbuchs mit der wissenschaftlichen Tiefe eines Kommentars.

Band 3 befasst sich mit den wirtschaftsrechtlichen Aspekten des Luftverkehrs und behandelt u.a. die Themen
- Beförderung
- Haftung
- Verbraucherschutz
- Versicherung
- Wettbewerbsrecht
- Steuerrecht.

Die Autoren:
Die Autoren der einzelnen Beiträge sind führende Luftrechtlerinnen und Luftrechtler Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und herausragende internationale Experten.

Informationen über den Autor
Hobe / von Ruckteschell (Hrsg.)
Informationen über den Autor:
Hobe / von Ruckteschell (Hrsg.)