Wörterwuselwettrennen von Ann Cathrin Raab

Art Nr.: 3942795787
ISBN 13: 9783942795784
Erscheinungsjahr: 2019
Erschienen bei: Kunstanstifter Gmbh
Einband: Buch
Maße: 233x190x12 mm
Seitenzahl: 40
Gewicht: 303 g
Sprache: Deutsch
Autor: Ann Cathrin Raab
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Ob im ultraschnellen Erbsenballrollschuhgänsemarsch, mit Tretrollerraseraketenrenntechnik oder einer Siebenmeilenroboterbeinmaschine - die absurden Tierchen aus Ann Cathrin Raabs 'Wörterwuselwelten' veranstalten ein Wettrennen und haben sich alle etwas Besonderes einfallen lassen, um dieses zu gewinnen.
Komm mit auf die Rennstrecke mit den vorbeirasenden kleinen Gestalten und finde heraus, wer wen schikaniert, wer sich das schnellste Fahrgerät ausgesucht hat und wer als Erster durchs Ziel kommt.
Die Fortsetzung zu Raabs erstem Band 'Wörterwuselwelten', der 2016 bei den kunstanstiftern erschienen ist, bietet die Möglichkeit, auf eine weitere Entdeckungsreise durch neue Bilder- und Wörterwelten zu gehen.
Informationen über den Autor
Raab, Ann Cathrin
Die Illustratorin Ann Cathrin Raab, Jahrgang 1979, ist seit 2006 freiberuflich für Verlage tätig. Die Diplom-Designerin (FH) ist Mitglied der Illustratorengruppe »Die Krickelkrakels« seit deren Gründung 2007. Ihre Arbeit wurde mehrfach gewürdigt, u. a. mit einer Nominierung für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2008 sowie zweimal für »Die schönsten deutschen Bücher« 2008 und 2009 der Stiftung Buchkunst. Zweimal kamen ihre bunten Werke auch unter »Die besten 7 Bücher für junge L
Informationen über den Autor:
Raab, Ann Cathrin<br />Die Illustratorin Ann Cathrin Raab, Jahrgang 1979, ist seit 2006 freiberuflich für Verlage tätig. Die Diplom-Designerin (FH) ist Mitglied der Illustratorengruppe »Die Krickelkrakels« seit deren Gründung 2007. Ihre Arbeit wurde mehrfach gewürdigt, u. a. mit einer Nominierung für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2008 sowie zweimal für »Die schönsten deutschen Bücher« 2008 und 2009 der Stiftung Buchkunst. Zweimal kamen ihre bunten Werke auch unter »Die besten 7 Bücher für junge L