Denkwege des Politischen: Beiträge zum Staatsverständnis Martin Heideggers (Staatsverständnisse) von Jan Kerkmann

Art Nr.: 3848782227
ISBN 13: 9783848782222
B-Nr: INF1000686423
Untertitel: Beiträge zum Staatsverständnis Martin Heideggers
Series: 166
Erscheinungsjahr: 2022
Erschienen bei: Nomos
Auflage: paperback
Einband: paperback
Maße: 230x154x12
Seitenzahl: 229
Gewicht: 355 g
Sprache: Deutsch
Autor: Jan Kerkmann

Neu Neuware auf Lager, Sofortversand

Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Mit dem Namen Martin Heideggers wird vornehmlich die daseinshermeneutische Analyse der Endlichkeit und die These einer Geschichtlichkeit des Seins verbunden. Weder hat Heidegger eine normativ ausgerichtete Ethik entwickelt, noch ist er mit einer eigenständigen Staatstheorie hervorgetreten. Es verwundert daher nicht, dass der Begriff des Staates in Heideggers kritischer Rekonstruktion der metaphysischen Überlieferungstradition nahezu abwesend ist. Gleichwohl darf diese begriffliche Absenz nicht über die politischen Implikationen der geschichtsphilosophischen Narrative Heideggers hinwegtäuschen. Der vorliegende Sammelband hat zum Ziel, Heideggers Staatsverständnis erstmals systematisch zu erschließen.Mit Beiträgen vonPedro Manuel Bortoluzzi | Felix Herkert | Jan Kerkmann | Andreas Luckner | Reinhard Mehring | Daniel Meyer | Tatjana Noemi Tömmel | Milan Wenner