Kintex Sensitive Set

  • Artikelnummer: 10100-S4
  • EAN: 4260522560550
  • Gewicht: 0,5 kg
  • Hersteller: Kintex
  • Marke: Kintex
  • Produktart: Kinesiologisches Tape
  • Herstellernummer: 10100-S4

Beschreibung

Beschreibung

Profitiere von unseren Set Preisen und wähle dabei aus 2 verschiedenen Farbmöglichkeiten.
Teste jetzt unser Kintex Sensitive Set bestehend aus:

4 Rollen Sensitive Tape
Spezielles Kinesiologie Tape für Patienten mit sensibler und empfindlicher Haut.
Die Tapes dienen der Unterstützung und Stabilisierung von Muskeln, Faszien, Bändern oder Gelenken.

Taping Schere
Speziell für den bequemen und schnellen Zuschnitt von Tapes.
Kein Verkleben der Klingen durch Antihaftbeschichtung.

Technische Details Tape
Abmessungen:          5 cm x 5 m
Trägermaterial: 97 % Baumwolle / 3 % Elastan 
Kleber: hypoallergener Acrylkleber
Vordehnung: 10 % Vordehnung auf dem Trägermaterial
Dehnfähigkeit: 50-60 % in Längsrichtung
 
Anlagetechnik:
Unser Kintex Kinesiologie Tape ist in seiner Anwendungsmöglichkeit sehr vielseitig und kann bei verschiedenen Problemen zum Einsatz kommen, z.B. Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen können durch eine Tapeanlage gelindert werden. Eine Behandlung von Tennisarm, Patella, Lymphanlage am Bein, Menstruationsbeschwerden, Magen-Darm-Bereich, Migräne, Deltamuskel, Achillessehne, Bizeps Sehnenentzündung, Lendenwirbel, Innenband Kniegelenk, Rhomboiden, Vorderer Brustmuskel und vielen weiteren Anwendungsgebieten ist unter anderem möglich. Unsere Berichte zur Wirksamkeit der Kinesiologie Tapes beruhen auf unseren jahrelangen Erfahrungen, sie sind wissenschaftlich nicht erwiesen.
Bitte denke daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und eine individuelle Diagnose eines Spezialisten zu einer gezielten Therapie gehört. Bitte wende dich bei Fragen oder Unklarheiten an einen Arzt oder Therapeuten. Unsere Experten kannst du gerne unter experten@kintex.de kontaktieren.

Farbwahl:
Was bedeuten die verschiedenen Farben?
Kintex Sensitive Tapes sind in beige und grün erhältlich.
Grundsätzlich spielt die Auswahl der Farben eine eher untergeordnete Rolle, auch wenn die Farben unterstützend zur Therapie eingesetzt werden können. Nach der kinesiologischen Farblehre, welche auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert, gilt die Farbe grün als kühlend und beige als neutral. Viele Physiotherapeuten überlassen die Auswahl der Tape-Farbe ihrem Patienten. Der Grund hierfür ist simpel: Der Patient soll sich mit dem Tape wohlfühlen und es nicht als störend empfinden.

Tipps und Tricks

Anbringung
Beim Anbringen des Tapes ist essentiell, dass man die Klebefläche nicht berührt. Der Kleber reagiert auf Wärme und wird dadurch aktiviert. Durch die Dehnung des Tapestreifens reißt das Tape mittig ein und das Trägerpapier löst sich. Nun kann das Tape, ohne die Klebefläche zu berühren, aufgebracht werden.

Vordehnung
Das Kintex Kinesiologie Tape ist vorab bereits mit einer Vorspannung von 10 % auf dem Trägerpapier angebracht. Das bedeutet, wenn du eine Tapeanlage ohne zusätzlichen Zug anlegst, ist bereits eine Vorspannung vorhanden.

Checkliste fürs Taping
• Eventuelle Haare an der zu tapenden Stelle entfernen
• Haut von Schmutz und Fetten befreien
• Bodylotion oder Körperöle an der Stelle meiden
• Ecken des Tapes abrunden
• Klebefläche während des Tapens nicht berühren
• Tape ca. 2-3 Stunden vor dem Sport anlegen
• Fertige Tapeanlage vorsichtig feststreichen
• Kleidung vorsichtig anziehen
• Nasses Tape sanft trockenföhnen
• Mit Wasser oder Speiseöl ablösen

Hinweis: Die Wirkung der Kinesiologie Tapes, Cross Tapes und Bandagen ist bisher nicht wissenschaftlich erwiesen, daher basieren unsere Aussagen auf Fallstudien und jahrelangen eigenen Erfahrungen. In Zweifelsfällen fragen Sie bitte einen Arzt, Therapeuten oder setzen sich mit unseren Experten in Verbindung.