Coaching und Narzissmus von Christof Schneck

Art Nr.: 3662539454
ISBN 13: 9783662539453
Untertitel: Psychologische Grundlagen und Praxishinweise für Management-Coaches und Berater
Erscheinungsjahr: 2017
Erschienen bei: Springer-Verlag Gmbh
Einband: Taschenbuch
Maße: 239x166x11 mm
Seitenzahl: 107
Gewicht: 242 g
Sprache: Deutsch
Autor: Christof Schneck
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Dieses kompakte Fachbuch bietet einen Überblick über Narzissmus und narzisstische Phänomene im Management-Umfeld und skizziert einen idealtypischen Verlauf eines Management-Coachings von narzisstischen Persönlichkeiten. Neben psychologischem und psychodynamischem Grundwissen zum Narzissmus wird dessen Allgegenwärtigkeit im Management und deshalb auch im Coaching beschrieben. Management-Coaches finden in diesem praxisnahen Ratgeber konkrete Hinweise zu allen Phasen des Coaching-Prozesses. Ein Buch für Management-Coaches, Trainer und Berater, aber auch für Führungskräfte und Projektleiter, die mit dem Phänomen Narzissmus konfrontiert sind, beispielsweise in Person des Vorgesetzten, oder die den Mut haben, ihre eigenen narzisstischen Anteile zu reflektieren.
Informationen über den Autor
Dr. phil. Dipl. Kfm. Christof Schneck, Studium der Betriebswirtschaft an der WWU in Münster, Promotion in klinischer Psychologie und Organisationspsychologie an der LMU in München. Aus- und Fortbildungen u.a. in Gestalttherapie, Gestaltorganisationsberatung, psychodynamischer Organisationsentwicklung und Coaching und systemischer Aufstellungsarbeit. Berufliche Stationen als Personalreferent, Assistent der Geschäftsführung und 13 Jahre Geschäftsführer einer GmbH mit hohem volkswirtschaftlichem Nutzen. Seit über 10 Jahren selbstständig als Management-Coach und Unternehmensberater.
Informationen über den Autor:
Dr. phil. Dipl. Kfm. Christof Schneck, Studium der Betriebswirtschaft an der WWU in Münster, Promotion in klinischer Psychologie und Organisationspsychologie an der LMU in München. Aus- und Fortbildungen u.a. in Gestalttherapie, Gestaltorganisationsberatung, psychodynamischer Organisationsentwicklung und Coaching und systemischer Aufstellungsarbeit. Berufliche Stationen als Personalreferent, Assistent der Geschäftsführung und 13 Jahre Geschäftsführer einer GmbH mit hohem volkswirtschaftlichem Nutzen. Seit über 10 Jahren selbstständig als Management-Coach und Unternehmensberater.