Katalog Gemälde-Sammlung Kassel 1783: Verzeichniß der hochfürstlich-hessischen Gemähldesammlung in Cassel

Früher Katalog der Gemäldesammlung des Landgrafen Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel (1682-1760) --- "Verzeichniß der hochfürstlich-hessischen Gemähldesammlung in Cassel." ---

Der erste gedruckte Katalog (der zweite erschien 1799) der Gemäldesammlung des Landgrafen Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, aus der die Kasseler Gemäldegalerie hervorging und die vor allem niederländische und flämische umfasste. Zusammengestellt wurde der Katalog von Simon Causid (1729-1793), der eine Zeit lang

Privatlehrer der Söhne von Wilhelm VIII. war und der auch das Vorwort verfasste. Die Einträge mit Titel der Gemälde sowie Angaben von  Motiv, Material und Maße der Kunstwerke.

 O.O. (Kassel), J.F. Estienne 1783

(16) + 258 Seiten; Broschur. Format 20 x 16 x 2,3 cm. --- Auf dem Innendeckel mit Exlibris des Chirurgen und Familienforschers Friedrich Bonhoff (1883-1966) sowie mit handschriftlichem Besitzeintrag (1790) des Anatomen und Anthropologen Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840). --- Zustand: Einband berieben und etwas schadhaft; der hintere Deckel lose, der Rücken fehlend. Die Seiten durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig.