Gilt nur bei Versand in Deutschland für Schallplatten: Sie bezahlen nur 1x Versandkosten beim Kauf beliebig vieler LP's …
( international bis zu 4 einzelne Platten als eine Sendung )


LP  12" 

Musikhören Klassen 5 und 6

DDR, Schola,  1989

AWA   VEB Deutsche Schallplatten Stereo 807305

Als Unterrichtsmittel zugelassen durch das Ministerium für Volksbildung der DDR, Hauptverwaltung Unterrichtsmittel und Schulversorgung. Entwickelt von der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Institut für Unterrichtsmittel.

Sololieder, Chor- und Instrumentalensembles


(01) Franz Schubert - Erlkönig

Worte: Johann Wolfgang von Goethe

Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Gerald Moore, Klavier


(02) Carl Loewe - Erlkönig op.1 Nr.3

Worte: Johann Wolfgang von Goethe

Theo Adam, Baß; Rudolf Dunckel, Klavier


(03) Franz Schubert - Das Wandern

Worte: Wilhelm Müller

Olaf Bär, Tenor; Geoffrey Parsons, Klavier


(04) Franz Schubert - Wohin? (Ich hört ein Bächlein rauschen)

Worte: Wilhelm Müller

Peter Schreier, Tenor; Konrad Ragossnig, Gitarre


(05) Ludwig van Beethoven - Lied vom Floh (aus Goethes ,,Faust")

op.75 Nr.3

Hermann Hähnel, Bariton; Wilhelm Gonnermann, Klavier


(06) Modest Mussorgski - Lied vom Floh (aus Goethes ,,Faust")

Hermann Hähnel, Bariton; Wilhelm Gonnermann, Klavier


(07) Modest Mussorgski - Lied vom Floh (aus Goethes ,,Faust")

Kim Borg, Baß

Orchester des Prager Nationaltheaters, Dirigent: Zdenek Chalabala


(08) Gustav Mahler - Ging heut morgen über's Feld

aus: ,,Lieder eines fahrenden Gesellen"

Hermann Prey, Bariton

Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin, Dirigent: Kurt Sanderling


(09) Ernst Hermann Meyer - Pilzesammeln

Worte: Louis Fürnberg

Peter Schreier, Tenor; Walter Olbertz, Klavier


(10) Siegfried Matthus - Schlaflied

Worte: Rolf Schneider

Elisabeth Ebert, Sopran; Rudolf Dunckel, Klavier

----

(11) Innsbruck, ich muß dich lassen

Satz: Heinrich Isaac

Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, Dirigent: Friedrich Krell


(12) Ein Vogel wollte Hochzeit machen - Chorvariationen

Satz: Volker Wangenheim

Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, Dirigent: Friedrich Krell


(13) Johann Sebastian Bach - Invention C-dur BWV 772

Amadeus Webersinke, Klavier


(14) Johann Sebastian Bach - Brandenburgisches Konzert Nr.4

3. Satz (Presto) BWV 1049

Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig, Dirigent: Max Pommer


(15) Georg Philipp Telemann - Gigue aus ,,La Lyra" - Suite für Orchester

Rundfunk-Musikschulorchester der DDR


(16) Blaue Wimpel im Sommerwind

Gerd Natschinski / Manfred Streubel

Rundfunk-Kinderchor Berlin, Dirigent: Manfred Roost


(17) Der einfache Frieden

Steineckert / Schneider

Rundfunk-Kinderchor Berlin, Dirigent: Manfred Roost


(18) Kurt Demmler - Freunde

aus: ,,Die Lieder des kleinen Prinzen"

Konzertmitschnitt vom Mai 1985 aus dem Rathaussaal Wernigerode


(19) Maleika (Suaheli gesungen) - Afrikanisches Volkslied

(20) Meine Kückchen (Zip, Zip) - Aserbaidshanisches Volkslied

Kinder- und Jugendensemble ,,Musik und Bewegung"

des Hauses der Jungen Talente Berlin

Musikalische Leitung und Klavier: Gunther Erdmann

Künstlerische Leitung: Anni Sauer


(21) Ins neue Jahrtausend hinein

Komposition: Hans-Helmut Hunger

Zentrales Musikkorps der FDJ und der Pionierorganisation ,,Ernst Thälmann"

Dirigent: Hans-Helmut Hunger


Zustand: 

Cover : Kanten leicht berieben, kleine Randknitter, Druckstellen (Plattenring), Ecken bestoßen, Schulstempel

Seite 1 : optisch gut erhalten - kleine sichtbare Gebrauchsspuren, läuft auf meiner Dual-anlage mit sehr selten einem leisen Knister

Seite 2 : wie Seite 1

Da ich Privat-Verkäufer bin, lesen Sie bitte die Auktionsbedingungen:

AUKTIONSBEDINGUNGEN: Nach dem EU Gesetz bin ich verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie erwerben hier einen Artikel aus einer privaten Internetauktion. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung / Garantie / Rückgaberecht zu verzichten. Bitte bieten Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind! Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte.