Wolfram zu Mondfeld: Historische Schiffsmodelle, das Handbuch für Modellbauer

Erschienen: 1990, Hardcover, 100 Fotos und über 3300 techn. Zeichnungen, 20x24,5 cm, Erschienen bei: Obis-Verlag, Seitenzahl: 384, Gewicht: 1176 g Sprache: Deutsch, wiegt über 1,2 kg

Zustand: 2-, Buch innen sauber, etwas beriebener Hardcovereinband, keine Eintragungen, keine losen Seiten, leicht belesen.

Inhalt: Wolfram zu Mondfeld: Historische Schiffsmodelle., sehr viele Zeichnungen, viele Scharzweißbilder von Schiffsmodellen. 'Historische Schiffsmodelle" ist sicherlich das beste deutschsprachige Buch zu dem Thema. Es ist sehr übersichtlich gegliedert - beginnend mit einem Kapitel über Vorkenntnisse und Unterlagen (was z.B. ist ein Schiffsriß? Welche Arten von Modellen kann man bauen?), folgen Abschnitte über Werkzeug, Modellbaumaterial (z.B. die verschiedenen Holzarten), den Ausbau von Rümpfen hölzerner Segelschiffe, die Ausrüstungsteile wie Anker, Kanonen, Boote usw. sowie die Takelage.

Neben der Darstellung der Originalteile wird erläutert, wie man diese bei einem Modell herstellt. Wichtig ist, daß man die Begriffe der Bauteile des Rumpfes und der Takelage kennen lernt. Den größten Teil des Buches nehmen die sehr übersichtlichen und hilfreichen Zeichnungen ein. Nützlich ist ein kleines mehrsprachiges Glossar am Ende des Buches, das die wichtigsten Begriffe umfaßt. Es ist erstaunlich viel Information in dem Buch enthalten, vor allem für hölzerne Segelschiffe von vielleicht 1500 bis 1850. Theorie und Praxis des Schiffbaus, theoretisches und praktisches Rüstzeug zum Bau maßstäblicher und detailgetreuer Schiffsmodelle.

Versandkostenfrei in Deutschland als Hermespaket , 

****weitere 550 Fachbücher finden Sie in im Ebay-Shop buecherarche: diverse Schiffsmodellbaubücher ****

Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Vielen Dank für Ihren Besuch bei Bücher-Arche Weimar !


elister3