August Eberhard (1887-1960) - Entdecker der Ephedrin-Synthese von Christina Linzbach

Art Nr.: 3804745369
ISBN 13: 9783804745360
Untertitel: Pharmazeutischer Hochschullehrer, Regierungs- und Krankenhausapotheker, Pharmaziehistoriker
Erscheinungsjahr: 2024
Erschienen bei: Wissenschaftliche
Einband: Taschenbuch
Maße: 240x168x27 mm
Seitenzahl: 427
Gewicht: 760 g
Sprache: Deutsch
Autor: Christina Linzbach
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Der Apotheker August Eberhard (1887-1960) steht wie kaum ein anderer für die Vielseitigkeit des Faches Pharmazie. Ihm gelang gemeinsam mit seinem Lehrer Ernst Schmidt (1845-1921) erstmalig die Ephedrin-Synthese. Eberhard wirkte im Laufe seines Lebens nicht nur als Wissenschaftler und Hochschullehrer für Pharmazeutische Chemie, sondern arbeitete auch als Regierungs- und Krankenhausapotheker. In späteren Jahren wandte er sich der Pharmaziegeschichte zu und widmete sich hier vor allem der hessischen Apothekengeschichte neben ausgewählten Einzelthemen wie z. B. Justus Liebig (1803-1873) als Apothekenvisitator.Sein Leben und Wirken werden im Kontext des Zeitgeschehens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dargestellt. Damit untersucht diese Biografie, welchen Einfluss zwei Weltkriege, die Inflation, der Nationalsozialismus, aber auch Veränderungen in der pharmazeutischen Lehre bzw. in der pharmazeutischen Gesetzgebung auf den vielseitig engagierten Apotheker August Eberhard hatten.
Informationen über den Autor
Seit ihrem Pharmaziestudium in Frankfurt am Main (Approbation 1999) arbeitet Christina Linzbach als Apothekerin in einer Frankfurter Vorstadtapotheke. 2023 wurde sie in Marburg im Fach Pharmaziegeschichte promoviert.
Informationen über den Autor:
Seit ihrem Pharmaziestudium in Frankfurt am Main (Approbation 1999) arbeitet Christina Linzbach als Apothekerin in einer Frankfurter Vorstadtapotheke. 2023 wurde sie in Marburg im Fach Pharmaziegeschichte promoviert.