Cover
Großes Kino, kleines Kino
1.968 Bilder, Internationaler Merve Diskurs 314, Perspektiven der Technokultur
Taschenbuch
Details
  • Redaktion: Jörg Probst und Hanns Zischler
  • Herausgeber: Hanns Zischler
  • EAN: 9783883962481
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: CXXXII / 132 S. / 94 s/w Illustr.
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 132
  • Maße: 170 x 120 x 13 mm
  • Erschienen: 02.06.2008
  • Schlagworte: Baader / Bildwissenschaft / Film / Kino / RAF
Beschreibung
All senses must get into the act - mit happenings oder sit-ins setzte die Protestbewegung von 1968 vorrangig auf performative Mittel. Doch die Aktion vermochte auch für das Sehen zu sensibilisieren. Die Beweglichkeit und Spontaneität des Auges kann als eine Entdeckung aus dem Geist des Aktionismus dieser Jahre betrachtet werden und stellt eine originelle Episode in der Ideengeschichte der Wissenschaft vom Bild dar. In dieser Entdeckung des Auges lag nicht zuletzt ein emanzipatorischer Anspruch. Er äußerte sich prägnant im Film und der Filmtheorie um 1970.
Kurzbeschreibung
Titel: Großes Kino, kleines Kino | Zusatz: 1.968 Bilder, Internationaler Merve Diskurs 314, Perspektiven der Technokultur | Medium: Taschenbuch | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: CXXXII / 132 S. / 94 s/w Illustr. | Sprache: Deutsch | Seiten: 132 | Maße: 170 x 120 x 13 mm | Erschienen: 02.06.2008 | Anbieter: Cellestria