In eigener Sache: Leider werden nicht immer alle unsere Angebote in der Listung bei ebay angezeigt, in den Kategorien unseres ebay-Shops finden Sie dagegen unser komplettes Repertoire, unterteilt in zahlreiche Kategorien, was Ihnen die Suche nach Ihrem Interessengebiet mit Sicherheit erleichtert.


Rar!

Heitere Zauberkunst, Studio 2Magische Möglichkeiten, von Erich Tauer-Turmi, Selbstverlag Erich Tauer, Berlin, 1970, 97 Seiten, Format: 21 x 14,5 cm, mit Abbildungen, broschiert.

Aus dem Inhalt: Zauberkunststücke für Anfänger; Kunststücke mit Tüchern; Zauberei mit Papier; Kunststücke mit Karten; Kunststücke mit Seilen; Sonstige Zauberei; Lustige Zauberei mit Assistenz aus dem Publikum.

Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis finden Sie auf den Fotos!

"Erich Tauer (* 9. Mai 1897; † 1. März 1974) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor aus Berlin.

Tauer nannte sich in Anlehnung an den Erfolg des finnischen Sprinters Paavo Nurmi seit 1936 "Turmi". Paavo Nurmi gilt als einer der bedeutendsten Athleten aller Zeiten. Zwischen 1920 und 1936 gewann er neun Goldmedaillen und stellte insgesamt 24 Weltredkorde auf.

Nachdem Tauer sich 16 Jahre lang als Autodidakt ausgebildet hatte, kamm er 1935 zum Magischen Zirkel Berlin. In Berlin kam er mit Fredo Marvelliund Helmut Schreiber Kalanag zusammen, der ihn häufig als Double einsetzte, da Tauer-Turmis Erscheinung der von Kalanag ähnelte.

Hauptberuflich war Tauer-Turmi bis Ende des Krieges 1945 Büroleiter und Hauptsachbearbeiter im Landeswirtschaftsamt Berlin. Da seine Stelle mit Kriegsende aufgelöst wurde, machte er schließlich sein Hobby zum Beruf.

1952 wurden die alten Beamtenrechte wieder hergestellt und Tauer-Turmi arbeitete bis 1959 wieder als Beamter, viel Zeit blieb ihm jedoch bis dahin nicht mehr für Auftritte. Erst ab 1959 konnte er wieder vermehrt Zauberauftritte absolvieren.

In den Jahren 1969 bis 1974 veröffentlichte er sechs Bände unter dem Titel "Heitere Zauberkunst", in denen er Kunststücke und Berichte über Zaubervorstellungen veröffentlichte.

Im ersten Band erzählt er von sich, dass er eine Büchersammlung von rund 1800 Exemplaren besäße.

Die sechs Bände sind inzwischsen gesuchte Sammlerstücke.

Tauer-Turmi war nicht nur ein gefragter Zauberkünstler, sondern auch ein erfolgreicher Humorist, was er oftmals mit seiner Zauberkunst verband. Auch zu diesem Thema besaß er eine umfgangreiche Büchersammlung, die 1000 Exemplare aufwies. Veröffentlichungen: Heitere Zauberkunst Studio I - Ein Weg zur Magie, 1969; Heitere Zauberkunst Studio II - Magische Möglichkeiten, 1970; Heitere Zauberkunst Studio III - Weltweite Magie, 1971; Heitere Zauberkunst Studio IV - Klassische Magie, 1972; Heitere Zauberkunst Studio V - Magische Evergreens, 1973; Heitere Zauberkunst Studio VI - Schlager der Magie, 1974." (Quelle:Wikipedia)

Zustand: Leichte Gebrauchsspuren, Einband mit Bleichungsrändern, Ex Libris-Aufkleber auf dem vorderen Inneneinband, leichte Papierbräunung.

Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Ausgaben dieser Reihe!

108c
Bitte beachten: Beim Kauf mehrerer Artikel innerhalb von 24 Stunden werden nur einmal die Versandkosten des Artikels mit den höchsten Versandkosten berechnet. Bitte warten Sie mit der Zahlung auf unsere entsprechend angepasste Rechnungsmail.