Filacuridi, Nicola, Tenor, * 5.12.1924 Alexandria (Ägypten) als Sohn griechischer Eltern. Er wurde durch einen italienischen Pädagogen in Alexandria ausgebildet und debütierte dort 1945 als Turiddu in »Cavalleria rusticana«. Es schloß sich ein Engagement an der Oper von Kairo an, schließlich ging er nach Italien und vollendete dort seine Studien bei Federico Dal Cupulo. 1949 begann er seine italienische Karriere am Stadttheater von Savona in der Partie des Alfredo in »La Traviata«. Große Erfolge bei einem Gastspiel in Triest und bei einer Spanien-Tournee. 1950 Gastspiel an der Oper von Rio de Janeiro, im gleichen Jahr sang er an der Oper von Rom den Maurice in »Adriana Lecouvreur« von Cilea. Er trat an den Opernhäusern von Venedig, Neapel, Parma und Turin, beim Maggio musicale von Florenz, dann auch an der Mailänder Scala auf. An der Scala debütierte er 1953 in der modernen Oper »Leonore 40-45« von Liebermann. Hier wirkte er am 26.1.1957 in der Uraufführung der Oper »Dialogues des Carmélites« von Fr. Poulenc mit; er hatte an der Scala 1958 als Kardinal in »Mathis der Maler« von P. Hindemith und 1961 als Hoffmann in »Hoffmanns Erzählungen« besondere Erfolge. Es folgten Auftritte im italienischen Rundfunk und im Fernsehen, Gastspielreisen in Frankreich, Belgien, Portugal, Deutschland und Spanien. 1948-51 gastierte er an der Oper von Monte Carlo, 1949 am Théâtre de la Monnaie Brüssel, 1957 bei den Festspielen von Aix-en-Provence (als José in »Carmen«), 1956 an der Londoner Covent Garden Oper, 1958 an der Oper von Dallas, 1960 bei den Festspielen von Glyndebourne, dann auch an der Staatsoper von Wien (1957-60) und an der Australian Opera Sydney (1976). 1955 wirkte er in Palermo in der Uraufführung der Oper »Il Capello di Paglia di Firenze« von N. Rota mit. Weitere Partien aus seinem Repertoire, das 65 Rollen umfaßte, waren der Julien in »Louise« von Charpentier, der Nadir in »Pêcheurs de perles« von Bizet, der Faust von Gounod, der Werther von Massenet, der Herzog im »Rigoletto«, der Riccardo in Verdis »Ballo in maschera«, der Turiddu in »Cavalleria rusticana«, der Edgardo in »Lucia di Lammermoor«, der Arturo in »I Puritani« von Bellini, der Idomeneo in der gleichnamigen Mozart-Oper und der Lohengrin. 1956 trat er am Teatro San Carlo Neapel in der Uraufführung der Oper »La Guerra« von Renzo Rossellini auf.

[Lexikon: Filacuridi, Nicola. Kutsch/Riemens: Sängerlexikon, S. 7546 (vgl. Sängerlex. Bd. 2, S. 1130 ff.) (c) Verlag K.G. Saur]


Portogebühr innerhalb von Österreich € 1,70 Priority
Portogebühr innerhalb der EU € 2,50 Priority
international postage fee € 7,00 Priority and enrolled