DU ATEM MEINER LIEDER
                              Huub Oosterhuis
                             100 Lieder und Gesänge
                     mit Alphabetischer Liederliste nach Bibelstellen   
                           Bibelstellenregister zu den Liedern                 
                      geb. Buch - 219 Seiten - 263 Gramm - Herder Verlag - ISBN 978-3-451-32139 -
                                                     herausgegeben von Cornelis Kok 
                                                    ausverkauft in Deutschland
                           k o s t e n l o s e r Versand innerhalb Deutschland
                          
Vertraute und neue Lieder mit Texten von Huub Oosterhuis, zum persönlichen Gebrauch und zum Singen in Gruppe, Gemeinde, Chor.
                          N e u w e r t i g e s gebundenes Buch - aussen abwischbar 

Zu "Huub Oosterhuis"
Huub Osterhuis: Rebellischer Jesuit, kritischer Theologe - er war ein rebellischer später supendierter Priester, Theologe, Lieder-Dichter und Sprachkünstler. 
Geb. 1.11.1933 in Amsterdam - Gestorben: 9. April 2023 in Amsterdam - im Alter von 89 Jahren
Der holländische Theologe gilt als Vater des modernen Kirchenliedes - auch für den deutschsprachigen Raum. In der Schweiz fanden seine Werke grossen Anklang - 2018 wurde in Sursee LV ein großer Oosterhuis-Liedtag organisiert. Die Einfürung hielt "Kees Kok" einer der engsten Weggefährten von Oosterhuis.

In den Niederlanden ist Huub Oosterhuis bis auf den heutigen Tag der wichtigste und beliebteste Erneuererder Glaubenssprache überhaupt - sowohl für Katholiken wie auch Protestanten. Inzwischen hat er ein Oeuvre von mehr als 700 Liedern und anderen liturgischen Texten geschaffen. Gebete, Kanons, Litaneien, Bibeltexte und anderes. Viele dieser Werke sind auch ins Deutsche übersetzt und herausgegeben worden. Bekannt ist vor allem: DU ATEM MEINER LIEDER - mit 100 Gesängen.

Über die Musik, die viele Genres umfasst, wäre sehr viel zu sagen, aber man muss sie wirklich singen und erfahren, um zu verstehen, warum sie so beliebt ist. Jedenfalls sind die Stücke fast immer geschrieben für einen Chor zusammen mit der Gemeinde. Der Chor singt vor und "verziert" - aber alle haben immer eine Rolle dabei.

Aufgrund von Teilnahme an den Liedtagen in der Schweiz hat man den Eindruck, dass die Lieder von Huub Oosterhuis" auch in der Schweiz sehr beliebt sind, jedoch abgesehen von einzelnen Kirchen, noch wenig für die Gottesdienste benutzt werden. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass sie ziemlich anspruchsvoll sind. Sie setzen eine durchdachte Liturgie voraus, welche die Lieder und deren Texte mit einbezieht und sie ernst nimmt, als integrierten Teil der Liturgie. Erst dann kommen sie auch zur Blüte.

Die Lieder von "Huub Oosterhuis" können befreiend, beglückend sein und herrlich zu singen, weil sie nicht nur von Gott und von alten Geschichten, sondern auch von uns sprechen, von unserem Leben und unserer Liebe. Und über dise Welt, die nicht die gerechte und wahre ist. Und über die kommende, die wir erhoffen.

"Huub Oosterhuis" starb mit 89 Jahren in Amsterdam. Er war ein niederländischer Dichter und biblischer Theologe, der seit 1958 Lieder für die Liturgie schrieb. Anlässlich des Oosterhuis - Liedtages uín Sursee am 27.10.2018 mit Chören aus der ganzen Schweiz führte "Horizonte" ein Gespräch mit Oosterhuis langjährigem Mitarbeiter, dem Theologen "Kees Kok"


Sehen Sie auch meine anderen Buch- DVD + CD - Auktionen

Pay-Pal welcome - International Bidders welcome
Privat-Auktion nach EU-Recht: keine Rücknahme/Widerspruch/Garantie/Gewähr
Auslandsversand nur in europäische Mitgliedsländer außer Inseln 
Versand in die Schweiz möglich zu den besonderen Versandbedingungen!