Photographica Cabinett 
Das Magazin für Sammler
Heft 72 April 2018
Inhalt folgt unten / Content follows below

Zeitschrift für den Sammler von Photographica, herausgegeben der Gesellschaft für PhotoHistorica. Sie erscheint dreimal im Jahr und kann nur von Mitgliedern bezogen werden. Seit 1994 gibt es dieses fundierte Magazin, es ist sehr gut bebildert und enthält sehr wenig Werbung.

Hier die Gelegenheit, Ihre Sammlung mit einigen älteren Heften zu beginnen oder zu ergänzen!

Alle Hefte sind in gutem Sammlerzustand oder neuwertig, weitgehend ohne Einträge oder Markierungen und komplett, es sei denn es ist anders vermerkt.

Privatverkauf ohne Garantie!

NEUE VERSANDPREISE Inland: 

Briefversand bis 500 Gramm 2 €

Büchersendung über 500 - 1000 Gramm 3 €

Gesamtwert über 20 € und/oder über 1000 Gramm 6 €.

Überzahlte Versandsummen zahle ich zurück!

____________________________________________________________________

Please feel free to ask for shipping to your country before you are bidding. I will calculate the package for you and then make a compiled offer especially for you.

If you paid already: please let me know, if you like tracked or untracked shipment - i pay overpaid shipment costs back with paypal!

NEW SHIPMENT PRICES international:

Worldwide untracked shipment for:

one magazine 6 €, 

two magazines 9 € until 500 Grams, 

12 € until 1000 Grams.

EU/worldwide tracked shipment, value over 20 €:

one magazine 10 € until 500 Grams,

two or more magazines 15 € until 1000 Grams,

over 1000 Grams only tracked and insured from 20 € (EU) - 30 € and more - depends on destination - please ask!

Inhalt / Content:

Historie

Hartmut ThieleEntwicklung des Vacublitzlichtes

Kameras, Objektive und Kamerazubehör

J.Marriage, J.Simon, J.WadenkenDie Mecaflex
Manfred HerrmannPaul Dette, Frankfurt a.M. – Fabrikant, Manufaktur oder nur Händler?
Ludwig BaumDie Boltavit mit Bildzählwerk
Manfred HermannNeues von der Werra
Red. P.BarzNica – eine Kamera aus Dänemark

Technik, Design, Instandsetzung, Pflege, Service

Arno SchneidersMeine Mecaflex
Jost SimonRolleicord – eine Entdeckung an einer alten Kamera

Fotografieren, Sammeln, Reisen, Erinnern

Stefan HebelMeine schönsten Photographica Reklamemarken
Klaus-Ekhard RießDie Contaflex von König Frederiks IX
Walter LederhoferRollei-Werbung – wie sie früher gemacht wurde

Personen

Lennart WeberElfelts Erbe – die Geschichte von Peter Elfelt (1866 – 1931)

Die Gesellschaft und ihre Mitglieder

Peter BarzEditorial
Peter BarzEinladung zur Jahrehauptversammlung 2018 und Tagesordnung
Hartmut ThieleAufruf zum Mitgliedertreffen vom Pulver- zum Kolben- und Elektronenblitz

Museen, Ausstellungen, Veranstaltungen

Red. P.BarzHessenpark, Doppeläugig – Aufstieg und Fall der zweiäugigen Spiegelreflexkamera
Walter LederhoferMuseo Nicolis dell’Auto, della Tecnica, della Meccanica in Villafranco di Verona, IT
Red. P.BarzMuseumsübersicht

Verschiedenes

Auktionen
Manfred HerrmannBerichte 2018
Leserbriefe
Kurt JüttnerFabrikant, Sammler, Zeitzeuge – Joachim Arnz erinnert sich
Klaus-Eckard RießFabrikant, Sammler, Zeitzeuge – Joachim Arnz erinnert sich
Klaus-Eckard RießWICA, wissenschaftliche Kamera aus Jena – eine verpasste Chance
Bücher
Red. Peter BarzLennart Weber: Arven elfter Elfelt, Bd. 1 und 2
Hartmut Thiele: Sammlerzeitschriften – Wo steht Was
Hartmut Thiele: Carl Zeiss – Das Auge unserer Kamera – Photooptik von 1890 bis 2003
Fotobörsen
Red. Dieter RiebeDeutschland 1. Halbjahr 2018
Red. Dieter RiebeInternational 1. Halbjahr 2018