INGRID BERGMAN &SPENCER TRACEY
 1 FOTO 
Format 13x18cm
(SZENENFOTO, PORTRÄTFOTO, usw.)
Hochglänzend, auf Fotolaborpapier
Die Bildrechte bleiben bei dem Fotografen. Ich verkaufe meine Bilder aus privater Sammelauflösung ausschließlich zur privaten Nutzung. Sie erwerben mit Kauf der Fotos keinesfalls die Bildrechte oder die Möglichkeit zur kommerziellen Verwendung des Bildmaterials. 

Ingrid Bergman

Ingrid Bergman (1960)

Ingrid Bergman (* 29. August 1915 in Stockholm; † 29. August 1982 in London) war eine schwedische Schauspielerin.

Die dreifache Oscar-Preisträgerin gilt als eine der bedeutendsten und populärsten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. Bei einer Umfrage des American Film Institute wurde sie im Jahr 1999 auf den vierten Platz der 25 größten weiblichen Filmlegenden gewählt.

Filmografie

  • 1932: Landskamp

  • 1935: Munkbrogreven

  • 1935: Bränningar

  • 1935: Swedenhielms

  • 1935: Walpurgisnacht (Valborgsmässoafton)

  • 1936: Intermezzo

  • 1938: På solsidan

  • 1938: Dollar

  • 1938: En kvinnas ansikte

  • 1938: Die 4 Gesellen

  • 1939: Intermezzo (Intermezzo, a Love Story)

  • 1940: Juninatten

  • 1941: Adam hatte vier Söhne (Adam Had Four Sons)

  • 1941: Gefährliche Liebe (Rage in Heaven)

  • 1941: Arzt und Dämon (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)

  • 1942: Casablanca

  • 1943: Wem die Stunde schlägt (For Whom the Bell Tolls)

  • 1943: Swedes in America (Kurzfilm)

  • 1944: Das Haus der Lady Alquist (Gaslight)

  • 1945: Die Glocken von St. Marien (The Bells of St. Mary’s)

  • 1945: Ich kämpfe um dich (Spellbound)

  • 1945: Das Spiel mit dem Schicksal (Saratoga Trunk)

  • 1946: Berüchtigt (Notorious)

  • 1948: Triumphbogen (Arch of Triumph)

  • 1948: Johanna von Orleans (Joan of Arc)

  • 1949: Sklavin des Herzens (Under Capricorn)

  • 1950: Stromboli (Stromboli, terra di dio)

  • 1951: Europa 51

  • 1953: Wir Frauen (Siamo donne) (Episode, Regie: Roberto Rossellini)

  • 1954: Reise in Italien (Viaggio in Italia)

  • 1954: Angst (La paura)

  • 1956: Weiße Margeriten (Elena et les Hommes)

  • 1956: Anastasia

  • 1958: Indiskret (Indiscreet)

  • 1958: Die Herberge zur 6. Glückseligkeit (The Inn of the Sixth Happiness)

  • 1961: Lieben Sie Brahms? (Goodbye Again)

  • 1961: Ein Mädchen sprang ins Wasser (Auguste) (Cameo-Auftritt)

  • 1963: Hedda Gabler (TV-Film)

  • 1964: Der Besuch (The Visit)

  • 1964: Der gelbe Rolls-Royce (The Yellow Rolls-Royce)

  • 1967: Das Halsband (Stimulantia)

  • 1969: Die Kaktusblüte (Cactus Flower)

  • 1969: Die Frau des anderen (Walk in the Spring Rain)

  • 1973: Der geheimnisvolle Engel (The Hideaways)

  • 1974: Mord im Orient-Expreß (Murder on the Orient Express)

  • 1975: Nina – Nur eine Frage der Zeit (A Matter of Time)

  • 1978: Herbstsonate (Höstsonaten)

  • 1982: Golda Meir (A Woman Called Golda) (TV-Film)


NADELSTICHFREI


Keine Videocassette, keine DVD!!!!!!!!!!!!!!!!!
VERSANDKOSTEN IN Deutschland 2 EUR, Europa 5 EUR, Weltweit 5 EUR
Versandkosten fallen auch mehreren ersteigerten Artikeln nur einmal an.!

Es handelt sich hier um einen Privatverkauf, daher ist die Gewährleistung, Umtausch, Rückgabe, Garantie nicht möglich.

Benutzen Sie bitte die Kaufabwicklung ;

Bankverbindung ist hinterlegt.

Bitte nach Möglichkeit um Bezahlung innerhalb von 7 Tagen

Versand erfolgt durch die Deutsche Post nach Geldeingang. Bei unversichertem Versand habe ich keine Möglichkeit bei Nichtankommen Nachforschungen über den Verbleib zu stellen.

You bid on  a still 5x7", highly glossy.