Mohn
türkischer Riesenmohn
- papaver orientale -

Pflanzenbeschreibung:

Papaver orientale trägt seinen Namen zu Recht, denn mit der atemberaubenden, handtellergroßen Blüte in sattem Orange-Rot, mausert sich diese Mohnsorte mit Leichtigkeit zur unübertroffenen Schönheit im Blumenbeet. Bereits im Mai trägt er
seine markanten Farbtupfer zur Schau und gehört damit zu den früh blühenden Sorten. Wenn das Spektakel einige Wochen später vorbei ist, zieht sich die Pflanze über den Sommer vollständig zurück. Dies sollte bei der Wahl der Pflanzpartner bedacht werden, damit keine kahlen Lücken entstehen. So eignen sich spät austreibende Stauden, welche ihre Blüte erst im Herbst entfalten, als Gesellschafter gut. Bis zum Herbst bildet Papaver orientale eine neue Blattrosette aus, welche die Winterperiode überdauert.

Der Türkenmohn ist sehr pflegeleicht. Ein sonniger Platz auf einem normal durchlässigen Boden eignet sich als Standort. Mit seiner langen Pfahlwurzel ist Papaver orientale gut gegen Trockenheit gewappnet und muss daher selten gegossen werden. Kommt zu wenig Wasser von oben, bezieht die Schönheit es einfach aus den tieferen Bodenschichten. Um den Nährstoffbedarf von Papaver orientale zu decken, genügt es in der Regel, im Frühjahr einen organischen Dünger in den Boden einzupflegen.  

Aussaat und Kulturhinweise:

April bis Anfang Juni Aussaat an Ort und Stelle im Freiland. Breitwürfig säen, leicht mit feiner Erde bedecken. Dann herrschen die besten Keimbedingungen vor, insbesondere die durchschnittlichen Temperaturen sind ideal. Die Samen haben genügend Zeit zum Keimen und Ausbilden der ersten Blätter bis zum Herbst.

Idealerweise sollte der Türkische Mohn nicht in Töpfen vorgezogen werden. Er ist ein Pfahlwurzler und verträgt das Austopfen und Neueinpflanzen schlecht. 

MEHRJÄHRIGE SOMMERBLUME

 
Lebensbereich:  
Staudenbeet, Bauerngarten

Wuchshöhe:
70 bis 100 cm
 
Blütezeit: 
Mai bis Juni
 
Blütenfarbe:  
orange-rot
 
Standort (Licht): 
sonnig. 
 
Standort (Boden):
trocken, normal
 
Frosthärte:
winterhart
 
Keimverhalten:
Lichtkeimer

Herkunft:
Züchtung/Hybride



Samen

Sie bieten auf  100 Samenkörner einer robusten und prächtigen Pflanze (Ernte 2023.
 
 

Porto- und Versandkosten: 1,30 Euro
Der Versand erfolgt als Briefsendung über die Deutsche Post.
Bei Ersteigerung bzw. Versendung von mehreren Artikeln wird natürlich Versandrabatt gewährt.
.

Lieferbedingungen: 
Ich versende von Montag bis Freitag.

Zahlungsbedingungen - sonstige Hinweise:
Vorkasse - Nutzen Sie nach erfolgreichem Gebot die Kaufabwicklung. Die Bankkontodaten sind dort hinterlegt und werden dem Käufer bei der Kaufabwicklung angezeigt. 

Selbstverständlich werden Sie über den Geldeingang und den Versand per gesonderter e-Mail informiert. 

Sollten Sie keine e-Mail erhalten, prüfen Sie bitte erst Ihren Spam-Filter (insbesondere AOL, Web.de, usw.) und stellen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Mailbox sicher.

 

 
 

 


 

CitrusSidebar template courtesy Shipscript © 2007


elister3