Adritzky/Kämpf/Link: z.B. Schuhe

Vom bloßen Fuß zum Stöckelschuh, eine Kulturgeschichte der Fußbekleidung

Anabas-Verlag 1. Auflage 1988, 270 Seiten, 22x29cm, kartoniert

Zustand: 2-, sauber, Einband etwas berieben/leicht bestoßen, keine Eintragungen, keine losen Seiten, leicht belesen

Inhalt: Der Schuh, so eine philosophische Interpretation, ist das verbindende Element zwischen dem Menschen und der Erde, von der er stammt und über die zu erheben er sich bemüht. Der Schuh, das ist auch ein Ding, das Auskunft geben kann über das soziale und kulturelle Selbstverständnis des Menschen in verschiedenen Zeiten und Ländern. Unter einem solchen Blick wird er zur Zivilisationsmetapher. In der Annäherung an ein scheinbar simples Alltagsobjekt auf den zweiten oder dritten Blick Entdeckungen zu machen und Spuren lesen zu lernen, um die Geschichte der Kultur auch als die Geschichte eines spannenden Alltags zu verstehen, ist Ziel dieses Buches.

bei Fragen senden Sie eine Nachricht.

*** weitere Fachbücher zum Thema Schuhe, Schuster finden Sie im Ebay-Shop buecherarche***

Versandkostenfrei in Deutschland als Büchersendung.


elister3