Otto Ernst Schmidt

Appelschnut

Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen.

L. Staackmann, Leipzig, 1908

Original Leinenband (in Lederoptik) mit farbiger aufmontierter Deckelillustration und goldfarbener Titelei im Tiefdruck, Groß-Oktav gr.8° (23,3 cm), 146 Seiten, bunte Vorsätze mit Buchblockmuster, Farbtafeln unpaginiert, farbiges Frontispiz, ca. 100 Illustrationen im Text meist farbig... 

Sie bieten hier auf die 1908-er Ausgabe der von Richard Scholz illustrierten Staackmann-Erstauflage in 11. bis 15. Tausend. (Die Originalausgabe in Erstausgabe erschien 1905 meist im Kartoneinband und war von Fritz Loehr illustriert).

Otto Ernst, eigentlich Otto Ernst Schmidt, (* 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg; † 5. März 1926 in Groß Flottbek bei Hamburg) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Heute noch bekannt ist Ernsts Kindheitsgeschichte seiner Tochter Senta-Regina Möller-Ernst, genannt Appelschnut, erschienen im Jahre 1905.

Appelschnut, mit bürgerlichem Namen Senta-Regina Möller-Ernst, (* 19. März 1897 in Hamburg; † 30. Oktober 1998 ebenda) war die Tochter des Dichters Otto Ernst. Senta-Regina Möller-Ernst kam als jüngste von drei Töchtern Otto Ernsts in Hamburg zur Welt. Ihr Vater gab ihr den Kosenamen Appelschnut (Apfelmund). Ab 1905 beschrieb er die Kindheit seiner Tochter unter diesem Titel. Die gemütvollen und humoristischen Texte erschienen in mehrfacher Auflage.

Christian Wilhelm Ernst Richard Scholz (* 29. Dezember 1860 in Hannover; † 1939 ebenda) war ein deutscher Maler und Illustrator. Beruflich ging er 1894 nach Dresden, 1898 nach München,1909 nach Gaschurn (Vorarlberg) und später nach München als Professor und Kunstmaler. Unter anderem hatte er viele Kinderbücher illustriert. 

Zustand: Vollständig, keine Einrisse, keine Knitter, keine losen oder lockere Seiten, einfache Lesespuren, innen größtenteils saubere Seiten - Titelblatt und ein weiteres mit Fingerrandschmutz, Vorsatzseite privater Bleistifteintrag, Vorderdeckel zum Buchblock etwas überdrückt, Klammern rostig, Einbandecken und Kapitale bestoßen....

Da ich Privat-Verkäufer bin, lesen Sie bitte die Auktionsbedingungen:

AUKTIONSBEDINGUNGEN: Nach dem EU Gesetz bin ich verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie erwerben hier einen Artikel aus einer privaten Internetauktion. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung / Garantie / Rückgaberecht zu verzichten. Bitte bieten Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind! Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte.