rare and long deleted cd  of unreleased material from 1971-73


combined shipping up to 3 cd's 7,- EUR, up to 7 cd's  10,- EUR, please wait for invoice before payment

bei Versand innerhalb Deutschlands wird nur 1x Porto berechnet, bitte bei mehreren Käufen immer Sammelrechnung abwarten !

Faust ‎– 71 Minutes
Label:
ReR Megacorp ‎– ReR F1
Format:
CD, Compilation, Reissue, Remastered, Digipak
Land:
Veröffentlicht:
 
Genre:
Stil:

Trackliste

1Munic / Yesterday 11:55
2Don't Take Roots 4:51
3Das Meer 2:45
4Knochentanz 11:46
5Baby 4:19
6J'ai Mal Aux Dents 7:04
7Party 8 1:21
8Psalter 4:05
925 Yellow Doors 4:29
10Chromatic 9:45
11Party 6 0:42
12Giggy Smile 3:23
13Lieber Herr Deutschland 4:47

Unternehmen usw.

Anmerkungen

Recorded at Wümme 1971 to 1973, except track 1 and 4 recorded at Arabella, Munich.

Material previously appeared on Munic & Elsewhere (Recommended Records, RR 25, 1986), The Last LP (ReR Megacorp, ReR 36, 1988) and the unreleased LP "Faust Party Three" (parts of which appeared previously only as limited edition EPs and singles).

"Munic / Yesterday" also known as "Willie The Pimp" and "Out of the Point".
"Knochentanz" previously named "Munic / Other".
"J'ai mal aux dents" previously named "Party 2".
"25 Yellow Doors" previously named "Party 5".
"Chromatic" previously named "Party 3".

Made in North America.

Barcode und andere Identifikationsmerkmale

  • Barcode: 7 52725 00212 7
  • Label Code: LC 02677

BITTE BIETEN SIE NICHT, WENN SIE MIT DEN NACHFOLGENDEN VERSAND - UND RÜCKNAHMEBEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND:

Rechtliche Informationen des Anbieters

dreamletter
Bodo Parlow
Wichertstraße 52
D-10439 Berlin
parlow@snafu.de
030 4459516

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136813720

Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Ausgenommen davon sind nach § 312g Abs. 2 BGB Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag  an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir

Bodo Parlow
Wichertstraße 52
D-10439 Berlin
parlow@snafu.de

030 4459516

mittels einer eindeutigen formlosen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mir über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an 

Bodo Parlow
Wichertstraße 52
D-10439 Berlin
parlow@snafu.de

030 4459516

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.