MÄRCHENBOX 1 2 3 4 5
LIMITED EDITION
15 DEFA & RUSSISCHE MÄRCHEN KLASSIKER


15 MOVIE DVD COLLECTION

1270 Min

Sprache / language: deutsch

FSK 12

DIE SCHWARZE MÜHLE
Krabat wandert durch das verarmte Land und hört die Geschichte von einer Truhe mit sieben Schlössern, die von einem Wolf bewacht wird. In ihr befindet sich das Buch des Wissens, das Antwort auf jede Frage weiß...
Regie: Celino Bleiweiß
Darsteller: Klaus Barsch, Leon Niemczyk, Monika Woytowicz, Peter Bause
Laufzeit: 84 Minuten
Produktionsjahr: 1975


DIE GESCHICHTE VOM GOLDENEN TALER

Das arme Waisenmädchen Anna lebt bei ihrer Oma, die ihr immer wieder vom goldenen Taler erzählt, der angeblich alles im Leben möglich machen soll...
Regie: Bodo Fürneisen
Darsteller: Klaus Bamberg, Dirk Brennemann, Gerd Ehlers, Reiner Heise, Peter Hoff
Laufzeit: 83 Minuten
Produktionsjahr: 1985


DIE REGENTRUDE

Eine anhaltende Dürre lässt Feldquellen versiegen, Wiesen und Felder vertrocknen, die Tiere verdursten. Der junge Andrees will helfen und die Regentrude, die in einen tiefen Schlaf gefallen ist, wieder erwecken...
Regie: Ursula Schmanger
Darsteller: Cox Habbema, Brigitte Heinrich, Ingolf Gorges, Fred Delmare
Laufzeit: 64 Minuten
Produktionsjahr: 1976


ZAUBER UM ZINNOBER
Der Magier des Hofes fühlt sich durch fürstliche Willkür beleidigt und sinnt nach Rache. Dafür scheint ihm das mißratene Wesen Zinnober geeignet.
Laufzeit: 79 Minuten
Produktionsjahr: 1983


KÖNIG PHANTASIOS
Durch den Tod der Mutter wird Prinz Phantasios zum Herrscher über ein Königreich. Die Zeit der Träume ist vorbei, nur einen Traum behält er: Er möchte eine Fee heiraten. Die Leichtgläubigkeit des Königs wollen die Bäuerinnen Anne und Hede ausnutzen. Doch Annes Tollpatschigkeit hätte sie beinahe das Leben gekostet. Durch die zufällige Hilfe zweier Feen aber wird sie nun mit Schönheit beschenkt und vom König für eine richtige Fee gehalten. Die Vorbereitungen zur Hochzeit sind in vollem Gange, da fängt der König an zu zweifeln.
Darsteller: Thomas Rudnick, Martin Trettau, Susann Thiede, Ursula Werner, Volkmar Kleinert
Laufzeit: 91 Minuten
Produktionsjahr: 1990


DER KLEINE UND DER GROßE KLAUS

Hüh, alle meine Pferde«, ruft der kleine Klaus, als er sich zum Pflügen am Sonntag das Gespann des großen Klaus ausleiht. Der Großbauer will aber nicht, dass der Hungerleider sich mit seinem Eigentum brüstet und erschlägt voller Wut dessen einziges Pferd. Daraufhin versucht der kleine Klaus den Anschein zu erwecken, mit der Haut seines toten Pferdes zu Reichtum zu gelangen. Als der große Klaus erfährt, dass Pferdehäute derart hoch im Preis stehen, tötet er seine stattlichen Gäule. Die Ernüchterung ist groß. Er will sich rächen und den kleinen Klaus in einem Sack imWasser ertränken. Doch auch hier weiß sich der kleine Klaus zu helfen. Er packt den Sack voller Steine und schwärmt vom herrlichen Seevieh auf dem Grunde.
Regie: Celino Bleiweiß
Darsteller: Fred Düren, Siegfried Kilian, Monika Woytowicz, Hannes Fischer, Maryli Poolman
Laufzeit: 62 Minuten
Produktionsjahr: 1971


JORINDE & JORINGEL

Das Mädchen Jorinde und der Findelknabe Joringel wachsen behütet in einer Bauernkate hinter dem Moor auf. Doch der dichte Wald in ihrer Nähe birgt tiefe Geheimnisse...
Regie: Wolfgang Hübner
Darsteller: Günter Junghans, Volkmar Kleinert, Susanne Lüning, Jutta Wachowiak
Laufzeit: 76 Minuten
Produktionsjahr: 1986


GEVATTER TOD
Ein armer Mann sucht verzweifelt für sein dreizehntes Kind einen Gevatter. Den lieben Gott und den Teufel lehnt er ab, da beide für Ungerechtigkeit sorgen. Er entscheidet sich für den Tod, denn nur er macht alle gleich. Dieser zeigt dem Jungen ein Kraut, womit er Kranke heilen darf, wenn er den Tod bei ihrem Kopf, nicht aber bei ihren Füßen sieht. Bald ist er ein reicher und berühmter Arzt. Als dann der König und dessen Tochter schwer erkranken, fällt ihm ein, sie im Bett zu drehen um sie heilen zu dürfen. Beim ersten Mal hat der Tod Nachsehen. Beim zweiten Versuch holt ihn jedoch der Tod und zeigt ihm in einer Höhle die Lebenslichter der Menschen. Auch seines ist dabei und erlischt soeben.
Regie: Wolfgang Hübner
Darsteller: Dieter Franke, Jan Spitzer, Hannes Fischer, Janina Hartwig
Laufzeit: 73 Minuten
Produktionsjahr: 1980


DER MEISTERDIEB
Durch Ausübung seines Handwerks ist der Meisterdieb ein reicher Mann geworden. Als es ihn in seine Heimat zurückzieht, wird er zuerst mit Misstrauen empfangen. Dann jedoch vom Grafen auf die Probe gestellt. Er muss mit drei Diebesaufgaben sein Können unter Beweis stellen: Er soll das beste Pferd aus dem Stall des Grafen rauben, welches von Soldaten bewacht wird, dem Grafen in der Nacht das Bettlaken, der Gräfin den Trauring vom Finger und den Pfarrer und den Küster aus der Kirche stehlen. Er wäre kein Meisterdieb, wenn er nicht verkleidet als Mütterchen, mit Unterstützung einer Leiche und als Petrus getarnt die drei Aufgaben meistern würde.
Regie: Wolfgang Hübner
Darsteller: Klaus Piontek, Dieter Franke, Margit Bendokat, Erika Pelokowsky
Laufzeit: 62 Minuten
Produktionsjahr: 1977


MIT DEM TEUFEL IST NICHT GUT SPAßEN

Es war einmal ein armer Müllerssohn, Peter, der von seiner bösen Stiefmutter Dorota aus dem Haus und zum Militär getrieben wurde. Mit dieser letzten Tat war Dorotas Sündenmaß gestrichen voll, und der Teufel schickte seinen Helfer Janek, um sie endlich in die Hölle zu holen. Doch Janek war ungeschickt und ließ sich auf der Erde als Soldat anwerben. So kam es, dass Peter und Janek sich trafen und beschlossen, gemeinsam dem Treiben der bösen Dorota endlich ein Ende zu bereiten und außerdem für Peter die schöne Prinzessin zu gewinnen.
Regie: Hynek Bocan
Darsteller: Vladimir Dlouhy, Ondrej Vetchy, Monika Pelcova
Laufzeit: 89 Minuten
Produktionsjahr: 1984


VERSCHENKTES GLÜCK

Es waren einmal drei Veteranen, denen Wichtelmännchen aus Mitleid wertvolle Zaubergegenstände geschenkt hatten. Eines Tages kamen die drei an den Hof eines diebischen Königs und seiner schönen, aber hochmütigen Tochter Bosana, wo ihnen die Zaubergeschenke gestohlen wurden. Noch einmal halfen die kleinen Wichtelmännchen und gaben ihnen wunderbare Äpfel, von deren Genuss man ganz lange Nasen bekommt, die nicht mehr aufhörten zu wachsen. Diese Äpfel machten die drei nun unerkannt der Prinzessin zum Geschenk.
Regie: Oldrich Lipsky
Darsteller: Rudolf Hrusínský, Petr Cepek, Josef Somr, Vida Skalská-Neuwirthová
Laufzeit: 93 Minuten
Produktionsjahr: 1983

TEUFLISCHES GLÜCK

Es war einmal ein Bauer. Dessen Tochter Dora war böse, faul und streitsüchtig, seine Stieftochter Margareta jedoch lieb, hübsch und fleißig. So geschah es, dass sich der Knecht Hannes in Margareta verliebt. Als Hannes beim Bauern um Margaretas Hand anhält, ist die eifersüchtige Dora enttäuscht. Aus Rache liefert sie Hannes den Soldatenwerbern des Königs aus und vertreibt Margareta aus dem Haus. Diese landet am Königshof, dessen schreckliches Geheimnis sie in tödliche Gefahr bringt.
Regie: Zdenek Troska
Darsteller: Michaela Kuklova, Miroslav Siminek, Lukas Voculik, Karel Gott
Laufzeit: 201 Minuten
Produktionsjahr: 1999 - 2001


DIE WILDEN SCHWÄNE

Weit von hier, dort, wo die Schwalben hin fliegen, wenn es Winter wird, lebte einst ein König. Er hatte elf Söhne und eine Tochter - Elisa. Die Frau des Königs starb vor sieben Jahren. Als der König wieder heiratet, merkt er zunächst nicht, dass seine neue Frau zwei Gesichter hat und hinter der stolzen, unscheinbaren Fassade eine böse Zauberin steckt. Ihrem Gemahl und den Kindern gegenüber mimt sie die fürsorgliche Ehefrau und Stiefmutter, im Inneren ist sie aber nur an der Macht des Königsthrones interessiert und den Kindern nicht wohl gesonnen. Um ihr Ziel zu erreichen entwickelt sie einen teuflischen Zauber. Die hübsche Elisa verwandelt sie in ein hässliches Mädchen, die elf Söhne in wilde Schwäne. Der Plan geht auf: Der eigene Vater erkennt Elisa nicht mehr und jagt sie aus dem Schloss.
Regie: Michail Zechanowski, Wera Zechanowski
Laufzeit: 57 Minuten
Produktionsjahr: 1963


DIE VERZAUBERTE MARIE

Fröhlich zieht ein gerade entlassener Soldat des Weges. Da begegnen ihm zwei junge Bären. Verzweifelt bitten sie ihn um Hilfe, weil ihr Großvater in eine Falle geraten ist. Der Soldat kann den alten Bären befreien. Voller Dank warnt dieser ihn vor dem verzauberten Wald und seinen unheimlichen Bewohnern. Ein grausiges Ungeheuer soll dort sein Unwesen treiben. Allen Warnungen zum Trotz zieht der Soldat weiter und trifft auf den kleinen Wanja, dessen Mutter Marie vom Wassergeist entführt worden ist. Der Soldat will dem Jungen helfen. Sofort machen sich beide auf die Suche. Da erscheint ihnen ein Riese, der Herrscher über alle Moore, Sümpfe und Gewässer. Der Soldat und Wanja haben den gefürchteten Wassergeist gefunden und wollen wissen, wo er Marie gefangen hält. Er lädt die beiden in seinen Unterwasserpalast ein und Wanja wird auf eine schwierige Probe gestellt.
Regie: Alexander Rou
Darsteller: Nelli Myschkowa, Witja Perewalow, Michail Kusnezow
Laufzeit: 68 Minuten
Produktionsjahr: 1960


ILJA MUROMEZ
Russland im zwölften Jahrhundert: Das Fürstentum Kiew leidet unter den Räuberhorden der Tugaren, deren Herrscher Khan Kalin das ganze Land bedroht. Der Krieger Swatagor ist alt geworden und gibt sein unbesiegbares Schwert in die treuen Hände wandernder Sänger. Sie gelangen bald in ein von den Tugaren überfallenes Dorf. Dort lebt der gelähmte Bauernsohn Ilja Muromez, der die Entführung seiner Frau Wassilissa mit ansehen musste, ohne ihr helfen zu können. Die Reisenden geben ihm den Wundertrank des Stehaufkrautes, das die Lähmung verschwinden lässt und Ilja mit übermenschlichen Kräften ausstattet. Bewaffnet mit Swatagors Schwert, zieht er nach Kiew, um dort im Dienst des Fürsten Wladimir gegen die Tugaren zu kämpfen.
Regie: Alexander Ptuschko
Darsteller: Boris Andrejew, Nelli Myschkowa, Andrei Abrikossow
Laufzeit: 88 Minuten
Produktionsjahr: 1956





NAGELNEU