½ Platte Ambrotypie. Älterer Herr mit Topfblumen von ca. 1860

Ambrotypie, ½ Platte, mit Passepartout aus geprägtem, vergoldetem Karton, Glasplatte unter Glas, im zeitgenössischen Waschgoldrahmen.

Photograph: unbekannt.

Ursprungsland/Kontinent: Deutschland

Größe: ½ Platte ca. H 14 cm x B 11 cm. Inklusive Rahmen: H 20 cm x 16,5 cm.

Allgemeine Information: „Die Ambrotypie (Melanotypie, Amphitypie oder kurz Ambro) ist ein fotografisches Direktpositiv-Verfahren, das im nassen Kollodiumverfahren hergestellt wird und zwischen 1852 und 1890 verwendet wurde; es wurde vor allem als preiswerter Ersatz für die Daguerreotypie genutzt. Die Bildwirkung der Ambrotypie basiert auf einer knapp belichteten und entwickelten iod- und bromsilberhaltigen Kollodiumschicht auf Glas. Das weißliche Glasnegativ wird mit schwarzem Papier oder Samt hinterlegt und erhält so seine positive Bildwirkung (Scheinpositiv); das Negativ erscheint aufgrund des Dunkelfeldprinzips vor einem dunklen Hintergrund als Positiv. Genutzt wird also ein Unikat…“ (Wikipedia).

Erhaltungszustand: gut mit Gebrauchsspuren. Oxidation, Abrieb am Rahmen… (siehe Scan).

Der Kopierschutz von reislaeufer-Photos befindet sich nur auf dem Scan und nicht auf der hier angebotenen Originalphotographie.

Originalphotographie der Zeit, keine Reproduktion oder Kopie.

This is an original item from the period, not a reproduction, not a recent print.
All imperfections are visible on the image. Please don’t hesitate to ask any additional questions that may be relevant to you before buying.

Bitte besuchen Sie auch unseren ebay-shop für wertvolle und seltene Bücher. >>> Wehrgang-Bücher.