Shopbild_RGMB2_am_Dom

Schlösser in Österreich


10 € Österreich 2006
- Benediktinerinnenabtei Nonnberg -
- Erste Münze der 6-teiligen Serie "Stifte und Klöster in Österreich" -


Motivseite: Die Reversseite gewährt einen Blick in die Krypta unterhalb der Stiftskirche, wo die hl. Entrudis, die erste Äbtissin, begraben lag. Im Vordergrund wird die gotische Figur der hl. Entrudis dargestellt, wie sie vor dem Eingang der Kriche zu sehen ist. Sie trägt das Brustkreuz und die Krone, welche die Äbtissinnen erst ab 1242 bei festlichen Anlässen trugen. In der rechten Hand hält sie ein Modell der Kirche auf dem nonnberg, in ihrer linken Hand den Bischofsstab. Daneben steht der Schriftzug HL. ENTRUDIS.

Wertseite: Auf der Aversseite zeigt Thomas Pesendorfer eine Ansicht der unterhalb der Festung Hohensalzburg gelegenen Benediktinerinnenabtei Nonnberg. Links im Gebäudekomplex steht die Stiftskirche mit dem romanischen Turm aus dem 12. Jahrhundert, der eine barocke Spitze trägt. Im Vordergrund rechts sieht man die Kuppel der Kajetanerkirche. Nonnberg ist das älteste noch ununterbrochen bestehende Frauenkloster nördlich der Alpen. Oben im Halbkreis findet sich die Schrift BENEDIKTINERINNENABTEI NONNBERG. Unterhalb des Klosters stehen der Nennwert 10 EURO, das Ausgabeland REPUBLIK ÖSTERREICH und die Jahreszahl 2006..

Nennwert: 10 Euro
Legierung: Ag 925
Durchmesser: 32 mm
Feingewicht: 16 g
Rand: glatt
Ausgabetag: 05.04.2006
Prägeart: vorzüglich
Auflagen: Normalprägung: 130.000 Stück, Handgehoben: 40.000 Stück, Polierte Platte: 60.000 Stück

 
Schön 327/ KM 3129


- Artikel Differenzbesteuert nach §25a UstG. -