Maca; peruanischer Ginseng (Lepidium meyenii)
g4.jpg (62327 Byte)

 

Maca ist viele Jahrhunderte zur Erhöhung der Fruchtbarkeit bei Menschen und Tieren benutzt worden.

 

Die ersten Erwähnungen stammen aus einer Zeit kurz nach der Besatzung des Landes von den spanischen Eroberern.

 

Heutzutage wird die getrocknete Wurzel als Arznei oder als unterstützendes  Nahrungsergänzungsmittel verkauft.

 

 

Maca ist eine ganzjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Sie wird hoch in den Anden bis zu 4500m gezüchtet und ist eine der anpassungsfähigsten Pflanzen für kaltes Klima überhaupt. Sie bildet kleine und selbstbestäubende weiße Blüten. Verwendet wird nur der Wurzelknollen (ca. 8 cm im Durchschnitt). Er ist blassgelb bis dunkelrot. Im Unterschied zu vielen verwandten Pflanzenarten erfolgt die Vermehrung durch Saatgut.

g3.jpg (128251 Byte)

 

Ein erntefähiger Knollen benötigt ungefähr 8 Monate. Maca wurde schon ca. vor 2000 Jahren von den Inkas eingeführt und kultiviert. Für Indianer in den Anden war und ist ist Maca eine wertvolle Ware.


- Afrodisiakum
- Sterilisierend
- Gegen Ermüdung
- Tonikum

 



Sie erhalten 5 Samen eines renommierten Botanik-Zuchtbetriebs.
Eine ausführliche Aufzuchtanleitung wird mitgeliefert.