VOLLKOMMENER KOMFORT
in Ihren 4 Wänden
 
bild1
 
 

lucesart LED Wandleuchte/Unterbauleuchte mit 2 Steckdosen und Wippschalter , 754mm, 9 Watt.
Leuchtmittel (inkl.) austauschbar, nicht fest verbaut.

Allgemeine Daten
Artikelmaße
Breite :   83mm
Länge  :   754mm
Tiefe / Höhe :   64mm
Schwenkbar :   Nein
:Lichtband möglich  nein
Stromversorgung
 über Lüsterklemme -
 Haus/Mobel Leitung
:Farbe  Weiß
:Material
 - Stahl
 - Kunststoff
:Fassung / Sockel  Für T8 LED Leuchtmittel/Rohr
:Eingangsspannung  210-240V
:IP Schutzart  IP20
Feuchtraumeignung
:Dimmbar  nein
:Marke  lucesart
:Modell  WL3021-9W
:Energieverbrauch   Lieferung mit 9W Rohr
:Montageseite  Wenn Montage mit
 Steckdose Rechts
 -dann wäre es die Unterseite
:Stromzufuhr  Rückwand

bild1
 
bild1
 
bild1
 

T8 LED Leuchtmittel : technische Spezifikation
 
Lieferung beinhaltet T8 Led Leuchtmittel
  • Energieverbrauch :    9 Watt
  • Lichtstrom :    ca. : 900 Lumen
  • Leuchtkörper Länge :    ca. : 589mm

  • Die mittlere Nennlebensdauer : 20000 Stunden.
  • Zahl der Schaltzyklen : 10000 mal.
  • Anlaufzeit bis zur Erreichung von 60 % des vollen Lichtstroms : 1 Sek.
  • LED Farbtemperatur : 4000K ( Neutralweis (Tageslicht, sehr leichter gelbe Schatten) )

bild1
 

 

Besonderheiten / Merkmale
Lieferung beinhaltet austauschbares T8 Led Rohr
Mit 2x Steckdosen (Schalter ist nur für Licht)
Geringer Energieverbrauch von nur 9 Watt
Steckdosen sind mit Kindersicherung versehen
Ideal zur Unterbau- und Wandmontage, vielseitig einsetzbar, mit einen Ein-/Ausschalter am Gehäuse und zwei Steckdosen.
Das T8 Leuchtmittel wird mitgeliefert , es ist austauschbar und im Handel erhältlich

 

Lieferkondition
Lieferung erfolgt zusammengebaut
Inkl. austauschbaren T8 LED Rohr
Inkl. Befestigungsteilen

 
 

Hinweis zum Elektrogesetz:

Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll.Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.

Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Kommunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. - Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.


Hinweis zum Batteriengesetz:

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.Sie können ihre gebrauchten Batterien auch unentgeltlich an unsere Adresse schicken oder direkt bei uns abgeben.

 

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen stehen für :
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber