Modernste Technik - Zuverlässige Kontrolle

Unser Profigerät ALCO 1.1

NEUHEIT: 2 Messmöglichkeiten in einem Gerät

oder

10 Mundstücke ohne Gerät (oben auswählen)

Neuester Alkoholtester - Neuester elektrochemischer Sensor - GENAUIGKEIT ca. 99% - Abweichung 0,05 - Displayanzeige 0,00 bis 4,00 - 10 Memory Messungen
 
Inkl. FLOW SENSOR - AUFLADBARER AKKU

Neuestes Modell mit 2 Messmöglichkeiten:


1. Genaueste Messung mit Einzelmundstück

2. Messung mit großem Mundstück bei Gesellschaften oder Treffen mit Freunden

Klein, nur 90 Gramm leicht, handlich und sehr zuverlässig zur privaten Nutzung. Polizeigenaue Messung mit einer Toleranz von ±0,05‰ (Einzelmundstück) garantiert höchste Messgenauigkeit mit 2 Dezimalstellen. Ein spezieller FLOW Sensor regelt die notwendige Atemluft automatisch.

 2 farbig beleuchtetes Display - in 5 Sekunden einsatzbereit - Ergebnisse sofort und bestens lesbar - 10 Memory Messungen - Akkuanzeige und Ladealarm - automatische Abschaltung


Maße: 123 x 63 x 20 mm - Lieferung inkl. USB Ladekabel (ohne Stecker, Sie können Ihren USB Handyladestecker verwenden) - aufladbarer Akku - inkl. 4 Mundstücke + 1 grosses Mundstück

CE Kennzeichnung - 2 Jahre Gewährleistung

Technische Daten:
Elektrochemischer Sensor - höchste Genauigkeit ca. ±0,05‰
Spezieller Flowsensor
Displayanzeige mit 2 Dezimalstellen 0,00 bis 4,00‰
Warnanzeige bei zu hohem Alkoholgehalt
Memory für 10 Messungen
Automatische Abschaltung
Aufladbarer Akku
Lieferung mit 4 Mundstücken + 1 großes Mundstück
Gewicht 90 Gramm
Maße 123 x 63 x 20mm

Passt in jede Hosentasche und ist sofort einsetzbar

10 Mundstücke ohne Gerät nur 5,95 Euro

Hinweis: Einfachere Geräte ohne elektrochemischen Sensor bieten häufig nur Anhaltspunkte und keine genauen Messungen

Sie erhalten eine Rechnung mit Mehrwertsteuerausweisung. Lieferungen ins Ausland nur per PAY-PAL oder Überweisung.

Der Versand erfolgt immer inklusive Versandversicherung.





Wichtiger Hinweis

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.

</