Preisvorschläge gerne als Mail (Kann ich leider für dieses Angebot nicht aktivieren)
Neue Lieferung


Wegen der aktuellen Unsicherheit des Verbots von R410A ab 2025....
In der Verordnung 517/14 (google suche) - Amtsblatt der Europäischen Union
ANHANG III sind die Verbote festgelegt
Unter Punkt 15 ab 1.Januar 2025 (betrifft R410A)
15. Mono-Splitklimageräte mit weniger als 3 kg fluorierter Treibhausgase, die fluorierte Treibhausgase mit einem GWP von 750 oder mehr enthalten oder zu ihrem Funktionieren benö­tigen

Diese Einschränkung betrifft nicht diese WP, da dies eine wartungsfreie Monoblock Wärmepumpe ist.

Extrem einfache Installation und Handling. Eisspeicher ist möglich.
Installation:
  • Quelle (Brunnen, Erdkollektor, Solarthermie, Energiezaun, Fluss, See...), Wasserpumpe, Wärmepumpe und
  • Wärmepumpe, Wasserpumpe Wasserspeicher miteinander verbinden.
  • Temperatursensor für Wasserspeicher anbringen und anschließen.
  • Display einstecken.
  • Wasserpumpen elektrisch an Wärmepumpe anschließen.
  • Wärmepumpe ans Netz anschließen.
Starten - läuft.
Normalerweise passt die Voreinstellung der Parameter. Sobald die WP läuft können die Parameter aber auch den eigenen Bedürfnissen leicht angepasst werden.

WP - Daten siehe weiter unten.


sehen Sie die Luft-Wasser und die Wasser-Wasser bis 80°C  Wärmepumpen an!

Lieferung/Kosten ins Ausland auf Anfrage


Wasser-Wasser Wärmepumpe
Moderne, leistungsstarke, effiziente, leise Wärmepumpen
mit einer Heizleistung bis 60°C/65°C


  • Heizleistungen                                         4KW   /    8KW   /    12kW    /   20KW  /  28KW  /  40KW 
  • Heizleistung                                            60°C+  /     60°C+  /     60°C+  / 60°C+    /  60°C+ /  +60°C      
  • Input-Leistung                                       0,82KW   /   1,6KW   /   2,4KW    /  4,2KW  / 5,6KW /   9,0KW
  • Heißwasserleistung
        Liter pro Stunde   60°C      :                   86l      /    172l      /    258L      /   430L   /   602L  /     860L
    Strom                                                      220V      /  220V      /  220/380V /   380V    /  380V /     380V     
  • Gewicht                                                  48KG    /     55KG    /     65KG    /   93KG  / 128Kg /   220Kg    
  • Maße Länge/Breite/Höhe in cm          /               /71x36x59 /               / 100x57x68 /           / 130x100x100/
  •                                                               71x36x59                100x57x68               100x57x68                               
  • Hoch und Niederdruckschutz,
  • Antifrost Schutz und Übertemperaturschutz,
  • Überladungsschutz, Phasenvertauschungsschutz, Phasenschutz uvm.
  • Hochwertig verarbeitet
  • Steuermodul mit ca. 2m externem Kabel 
  • Temperaturfühler für Quelltemperatur und Kesseltemperatur (extern)

    Hier eine Parameterliste - es gibt noch von außen steuerbare selbstdefinierte parameter - nur ein/aus - z.B über eine Schaltuhr oder über eine Zusatzkontolle

    • Code ? Parametername                                   
                                        Einstellbereich  -  Werkseinstellung
    •  gewünschte Wassertemperatur des Wassertanks 
                                          20 bis 60°C     -    55
    • Start bei Temperaturdifferenz zwischen Verdichter Eingangswassertemperatur und benötigt Temperatur.
                                               3 bis 20     -    5
    • Wassertemperaturkorrekturwert des Wasserbehälters
                                                0 bis 15    -    2
    • max. Wassertemperatur Obergrenze
                                              30 bis 99   -   75
    • Wasserstandserkennung
                                      0 (aus), 1 (ein)  -  0
    • Die Wassertemperatur, die den Wassertank füllt. 20 temperature
                                              20 bis 60  -  20°C =keine Prüfung
  • Umgebungstemperatur zum Starten der Elektrozusatzheizung/Notzusatzheizung
                                              -20 bis 40 - 40 = keine Elektroheizung
    • Rücklauftemperatur
                                               30 bis 65  -    45
    • Raumheizungssteuertemperatur
                                                 20 ~ 55  -  45
    • Starttemperatur Temperaturdifferenz zwischen Verdichter und erforderliche Ausgangs-Wassertemperatur.
                                                   1 bis 8  -  5
    • Anwendungsseitiger Wasserdurchflussschalter
                                      0 (aus), 1 (ein)  -  1
    • Rückwasserschalter
                                      0 (aus), 1 (ein)  -  1
    • Dreiphasiger elektrischer Erkennungsschalter
                                      0 (aus), 1 (ein)  -  1
    • Wasserstromschalter auf der Seite der Wärmequelle
                                      0 (aus), 1 (ein)  - 1


  • Abbildung ähnlich - das tatsächliche Aussehen kann durch Änderungen bei der Produktion etwas abweichen.