Ein Buch der Internationalen Sportfischerzeitschrift BLINKER


BAND 9: DORSCH & PLATTFISCHE (MEERESANGELN 1)


Jahr-Verlag, Hamburg, 1988


Inhalt:

TEIL 1: DORSCH

Rekord-Dorsche – Biologie, Körperbau, Sinnesorgane – Die fischereiliche Bedeutung und Verbreitung der Dorsche – Saison: Fangsaison und Fangtabelle – Unter vollen Segeln – Dickdorsche bei Tonne V. – Brandungsangeln auf Fehmarn – Die roten Dorsche vor Helgoland – Angeltörn vor Schlicktown – Dorschinsel Langeland – Abenteuer auf dem Öresund – Auf Dorsche vor Hollands Küste – Im Polarwinter bei den Lofot-Fischern – Ein isländisches Angelparadies – Die Dorschschlacht von Akureyri – Brandungsangeln – Die geflochtene Schockbremse – Auf Dorsche vor der Küste Dänemarks – Brandungsangeln mit Kunstködern – Bootsangeln: Angeln in Luv und Lee – Kunstköderangeln mit Phantasie – Mit Leckereien fängt man Dorsche – Mit der Nadel Wattwurm aufziehen – So bleiben Wattwürmer länger frisch – Tintenfisch, der neue Dorschköder? – Köder-Tips – Verwertung – Die nächsten fangbaren Verwandten – Dorschriesen aus Amerika

TEIL 2: PLATTFISCHE

Herkunft und Verbreitung – Körperbau und Entwicklung – Wenn die Augen wandern – Meister der Tarnung – Scholle – Flunder – Kliesche – Steinbutt – Glattbutt – Heilbutt – Seezunge – Fang: Brandungsangeln – Kutterangeln – Stippen auf Butt – Auf Plattfische mit Perlen – Plattfische international: Deutsche Molen – Dänisches Paradies – Holländische „Klodeckel“ – Abenteuerliches Platt-Fischen: Die Buttbänke von Guernsey – Die Orkney's – Plattfische in Binnengewässern – Nachtangeln – Anhieb, Drill und Landung – Ködersuche, ein Sport für sich – Plattfische, so gelingen sie immer – Menü


Das Buch (724 g / 164 S. / 21,1 x 27,9 cm) befindet sich in einem sehr guten, tadellosen und so gut wie neuwertigen Zustand.