Regie: ‎

Tim Whelan, Melvin Frank, Sidney Salkow, Bernard B. Ray, Nathan Juran

Darsteller:

‎ Clayton Moore, Randolph Scott, Audie Murphy, Burt Lancester, Kirk Douglas


WESTERN DER 50iger JAHRE

eine Auslese der schönsten Klassiker


6 DVD SET

1142 Min

Sprache / language: deutsch / englisch

FSK 16

Film 01: Die vier Gesetzlosen (1955)
Die vier Reno Brüder Frank, John, Clint und Bill werden in Indiana als Banditen gefürchtet. Zusammen mit ihren Männern rauben sie nicht nur Banken und Eisenbahnzüge aus, sondern kontrollieren auch noch die Bewohner ihrer kleinen Heimatstadt mit Terror! Um ihnen das Handwerk zu legen und dem Gesetz Geltung zu verschaffen, schleicht sich der Geheimagent James Barlow (Randolph Scott) zusammen mit einem Kollegen als Bankräuber verkleidet in die Bande ein. Doch schon bald gerät der Staatsbeamte in einen schweren Gewissenskonflikt, denn nicht alle Banditen scheinen aus niederen Motiven zu handeln und er verliebt sich ausgerechnet auch noch in die hübsche Schwester der Renos...

Regisseur ‏ : ‎ Whelan, Tim

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 23 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. August 2020

Darsteller ‏ : ‎ Scott, Randolph, Tucker, Forrest, Powers, Mala, Naish, J. Carrol


Film 02: Die Revolverhelden von Kansas (1959)
Kurz vor Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs träumt der Rebellenführer Luke Darcy (Jeff Chandler) von einer neuen unabhängigen Republik Kansas.
Er stellt dazu eine Gruppe von Vigilanten zusammen, deren Mission es ist, die Sklaverei mit Gewalt zu beenden.
Allerdings verwendet Darcy die Vigilanten für seine eigenen Zwecke, nämlich für die absolute Kontrolle über Kansas.

Regisseur ‏ : ‎ Melvin Frank

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 37 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. März 2016

Darsteller ‏ : ‎ Henry Silva, Jeff Chandler, Fess Parker, Jimmy Carter


Film 03: Sein Freund, der Lederstrumpf (1952)


Film 04: Buffalo Bill und der Indianerhäuptling (1952)
Buffalo Bill Cody wird von der Kavallerie ausgesandt, den Häuptling Whitecloud und seinen Stamm zu stoppen, Güterzüge anzugreifen. Whitecloud fordert im Verhandlungsgespräch mit Cody dafür die Büffelherde, die seinem Stamm durch die Regierung versprochen wurde. Was beide nicht wissen ist, dass die Büffelherde von einer Bande Goldgräbern gestohlen wurden, um von den Indianern damit Land zu erpressen.Nun ist es an Buffalo Bill Cody, die wahren Verbrecher ausfindig zu machen und den Frieden wieder herzustellen. Eine Aufgabe die ihn in ein rasantes Western-Abenteuer und so manche Gefahr bringt...

Regisseur ‏ : ‎ Bernard B. Ray

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 5 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Juli 2015

Darsteller ‏ : ‎ Clayton Moore, Slim Andrews, Charles Harvey, Rodd Redwing, Charlie Hughes


Film 05: Indianer auf dem Kriegspfad (1951)

Regisseur ‏ : ‎ John Irvin, Roger Young

Laufzeit ‏ : ‎ 9 Stunden und 14 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 7. Mai 2020

Darsteller ‏ : ‎ Kevin Dillon, Graham Greene, Laurie Holden, Stacy Keach, Gary Cole


Film 06: Flammende Feder (1952)


Film 07: Der einsame Adler (1954)
Wir schreiben das Jahr 1871: Im Auftrag der Regierung soll der ehemalige Indianerjäger Johnny McKay (Alan Ladd) die Friedensverhandlungen mit den Modocs in Oregon führen. Ein Teil des Stammes unter Führung des aufständischen Kintpuash alias Captain Jack (Charles Bronson) ist aus dem Reservat geflohen und beansprucht das Siedlerterritorium für sich. McKay und Kintpuash sind alte Rivalen, die sich zwar gegenseitig respektieren, ansonsten aber auf unterschiedlichen Seiten kämpfen. Kintpuash will mit allen Mitteln verhindern, sich erneut den weißen Männern zu beugen. Und so kommt es zum Kampf. "Der einsame Adler" kam 1954 unter dem Titel "Drum Beat" in die Kinos und wurde von Delmer Daves in Szene gesetzt. Daves erlangte als Regisseur des erfolgreichen Streifens "Der gebrochene Pfeil" Berühmtheit, der als einer der ersten indianerfreundlichen Hollywood-Western in die Geschichte einging. Das "Lexikon des internationalen Films" urteilte: "Überdurchschnittlich inszenierter Western!" Die deutsche DVD-Erstauswertung erscheint als ungekürzte Kinofassung in prachtvollem Technicolor.

Regisseur ‏ : ‎ Daves, Delmer

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 43 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Juli 2017

Darsteller ‏ : ‎ Bronson, Charles, Ladd, Alan, Dalton, Audrey


Film 08: Der Henker (1959)
Vom Regisseur des Welthits CASABLANCA! Erstmals und endlich auf DVD und BR: der legendäre Western mit US-Legende Robert Taylor und Golden Globe Gewinnerin Tina Louise in der original deutschen Kinofassung (inkl. original englischer Tonspur). Digital überarbeitet!

Regisseur ‏ : ‎ Curtiz, Michael, Freeman, Frank

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 23 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 27. Januar 2017

Darsteller ‏ : ‎ Taylor, Robert, Louise, Tina, Parker, Fess, Lord, Jack


Film 09: Skrupellos (1956)
1861, kurz vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs, zu einer Zeit, als sich die Einwohnerschaft zwischen Anhängern des konföderierten Südens und denen der nördlichen Unionsstaaten spaltet: Der aus dem Süden stammende Geschäftsmann Owen (Robert Stack) gewinnt in einem Saloon in Denver, bei einem Pokerspiel, ein Hotel samt Belegschaft. Dort lernt er die reizende Ann Merry (Virginia Mayo) kennen, die in der Stadt ein Bekleidungsgeschäft eröffnen möchte und sich sofort in Owen verliebt. Auch die hübsche Boston (Ruth Roman), welche im Hotel arbeitet, verliebt sich auf Anhieb in den neuen Besitzer. Doch Owen hat ganz andere Pläne. Ihm geht es vor allem um das Gold der Eidgenossen der Stadt, was ihn auch hierher gelockt hat. Es geht um Gold und Macht und nur eventuell um Liebe...

Regisseur ‏ : ‎ Jacques Tourneur

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 32 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 12. August 2016

Darsteller ‏ : ‎ Virginia Mayo, Robert Stack, Ruth Roman, Raymond Burr, Alex Nicol


Film 10: Maverick Queen (1956)
Kit Banion, eine in Virginia geborene Schönheit und ein Produkt des Post-Civil-Kriegs-Chaos, hat sich in Wyoming niedergelassen und gediehen; Ein Vermögen und ein Hotel zu erwerben, das, wie der Besitzer den Namen 'The Maverick Queen' trägt, einen Titel von Kit in ihren früheren Tagen in Wyoming abgeholt hat, als sie jeden ungebremsten Lenker nahm und ihre eigene Marke darauf legte . Liebe und Mühe geben ihr Leben in die Person eines Pinkerton-Detektivs, der als Jeff Younger, Neffe der berüchtigten Jüngeren Brüder aufwirft. Er ist gewidmet, um Butch Cassidy und die Mitglieder der Wild Bunch zu fangen.

Regisseur ‏ : ‎ Joseph Kane

Laufzeit ‏ : ‎ 86 Minuten

Darsteller ‏ : ‎ Barbara Stanwyck, Barry Sullivan, Scott Brady, Mary Murphy, Wallace Ford


Film 11: Daniel Boone (1955)


Film 12: Legend of the Lone Ranger (1952)
Fünf Texas Ranger werden von der Butch Cavendish Gang in einen Hinterhalt gelockt. Nur der Ranger John Reid überlebt schwer verletzt den Angriff und kann entkommen. Der Indianer Tonto pflegt ihn gesund. Von nun an beschließt Reid, unerkannt unter der Maske des „Lone Ranger“, für Recht und Ordnung zu sorgen. Nachdem er sich ein weißes Pferd und silberne Patronen besorgt hat, machen sich der „Lone Ranger“ und sein indianischer Freund Tonto auf, Butch Cavendish das dreckige Handwerk zu legen. Die Legende des Lone Rangers ist geboren …

Regisseur ‏ : ‎ Hollingsworth Morse, Oscar Rudolph, Earl Bellamy, Wilhelm Thiele, Paul Landres

Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 22 Minuten

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. Juni 2016

Darsteller ‏ : ‎ Clayton Moore, Jay Silverheels, John Hart, Lane Bradford, Chuck Courtney


Film 13: El Lobo (1937)
Ein baskischer Gerüstbauer, dem die Beteiligung an einem Mordanschlag zur Last gelegt wird, lässt sich überreden, als Maulwurf die Separatisten-Organisation ETA zu unterwandern. Er steigt im Kader rasch auf, doch als er sich in eine Terroristin verliebt, entgleiten ihm die Fäden. Packender, nach einem authentischen Fall der ausgehenden Franco-Ära inszenierter Politthriller, der die Machenschaften an beiden Fronten des Kampfs darzulegen versucht. In der Hauptrolle überzeugend gespielt, reizvoll unterlegt mit zeitgenössischem Gitarren-Folk-Rock.

Regisseur ‏ : ‎ Miguel Courtois

Laufzeit ‏ : ‎ 119 Minuten

Darsteller ‏ : ‎ Eduardo Noriega, José Coronado, Jorge Sanz, Aitor Mazo, Manuel Zarzo



NAGELNEU