Deutsch:
ResinUMbausatz zu einem schweren Bomberentwurf, der   Heinkel He 177 A-7   im Maßstab 1/72 von Bird Models (2021). Der Umbausatz besteht aus 4 Resinbauteilen, 8 Metallteilen, 2 Vacuhauben, 1 Foto vom Modell sowie einer mit Fotos bebilderten deutsch - englischen Bauanleitung; Decals und der Basisbausatz "Heinkel He 177 A" in 1/72 von Airfix oder Revell sind nicht enthalten. Der Umbausatz ist gut zu verarbeiten, Nacharbeiten sind naturgemäß noch nötig.
 

Die deutsche Luftwaffe war von der Konzeption her für die direkte Unterstützung des Heeres gedacht (als eine Art fliegende Artillerie), weshalb die Bomberflotte in erster Linie aus Mittelstreckenbomber bestand (Heinkel He 111 und Junkers Ju 88). Die Bedeutung schwerer Bomber mit ausreichender Reichweite für eine strategische Kriegsführung wurde unterschätzt und deshalb vernachlässigt. Die Auswertungen v.a. der „Luftschlacht um England“ zeigten diese Mängel überdeutlich.

Das RLM beauftragte deshalb Ernst Heinkel mit der Entwicklung eines schweren Bombers. Dieser musste aber auf Drängen des RLM von einer konventionellen Auslegung der vier Antriebsmotoren in Einzelgondeln Abstand nehmen und hatte den hierfür speziell von Daimler Benz entwickelten Doppelmotor DB 606/610 (aus zwei gekoppelten DB 601, die eine gemeinsame Welle trieben) zu verwenden. Die sich daraus ergebenden Motorüberhitzungsprobleme führten zum Ausfall von mehr Maschinen, als durch Feinkontakt. Das Flugzeug erhielt bei seinen Besatzungen den Spitznamen „Reichsfeuerzeug“.

Erst der Nachfolger Heinkel He 277 besaß alles, was ein moderner Großbomber benötigte.
Um die Heinkel He 177 besser zu bewaffnen, sollte mit der A-7 ein Vierlingsturm im Heck und ein Zwillingsturm im Bug zum Einsatz kommen. Außerdem sollte - wie bei der He 277 B-6/R2 - die Kabinenverglasung aerodynamisch günstiger gestaltet werden. Die Heinkel He 177 A-7 sollte mit dem typischen Höhenleitwerk mit einem Ruder gebaut werden, es gab jedoch auch den Vorschlag, das Doppelseitenleitwerk der Heinkel He 277 zu verwenden.  
Zur Bauausführung der Heinkel He 177 A-7 kam es aufgrund der Weiterentwicklung zur He 277 und He 274 indes nicht mehr, die Pläne landeten in der Schublade.
 
 
English:
Resin conversion kit of a super heavy bomber project, the   Heinkel He 177 A-7   scale 1/72 by Bird Models (2021). The conversion contains 4 resin parts, 8 metal machine guns, 2 vacumformed canopies, 1 picture of the model and an english-german instruction sheet; decals and the basic kit "Heinkel He 177 A" scale 1/72 by Airfix or Revell are not included.
 

Conceptually the Luftwaffe (German Airforce) was intended to be used in a direct support role for the army, as a kind of “Flying Artillery”. Therefore the German bomber fleet consisted mainly of Heinkel He 111 and Junkers Ju 88 medium bombers. The significance of heavy bombers with their long range for a strategic war was underestimated and neglected. The after-action reports concerning the “Battle for Britian” showed these shortcomings drastically.

Accordingly, Ernst Heinkel was tasked to develop a suitable heavy bomber. Due to RLM’s (German Air Ministry) insistence he was not to use a conventional design with four single engines, but had to use the specially developed double engines Daimler Benz DB 606/610 (using two DB 601 engines, driving a common shaft). The resulting problems with overheating engines led to the loss of more planes than due to enemy combat action. The crews nicknamed the plane “The Reich’s Lighter” accordingly.

Only the successor Heinkel He 277 had everything a modern large bomber needed.
In order to better arm the Heinkel He 177, a quad turret in the tail and a twin turret in the nose were to be used with the A-7. In addition - as with the He 277 B-6/R2 - the cabin glazing was to be made more aerodynamically favourable. The Heinkel He 177 A-7 was to be built with the typical tailplane with one rudder, but there was also a proposal to use the twin rudder of the Heinkel He 277. 
However, due to the further development of the He 277 and He 274, the Heinkel He 177 A-7 was never built and the plans were shelved.


 

Hier wird ausschließlich ein ungebauter ResinUMbausatz ohne Basisbausatz und ohne Decals verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke. //
This offer is only an unbuilt resin conversion kit without basic kit and without decals, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.