Federstahl Bleche rostfrei 500 x 100 mm, 5 St/VE, Federblech, Federbandstahl

ME-HS
Federstahl Bleche rostfrei 500 x 100 mm, 5 St/VE, Federblech, Federbandstahl

    Eigenschaften & Details

    Material: Federbandstahl
    Stärke: 0,005 mm, 0,01 mm, 0,015 mm, 0,02 mm, 0,03 mm, 0,035 mm, 0,04 mm, 0,045 mm, 0,05 mm, 0,055 mm, 0,06 mm, 0,07 mm, 0,08 mm, 0,09 mm, 0,10 mm, 0,11 mm, 0,12 mm, 0,13 mm, 0,14 mm, 0,15 mm, 0,16 mm, 0,17 mm, 0,18 mm, 0,19 mm, 0,20 mm, 0,21 mm, 0,22 mm, 0,23 mm, 0,24 mm, 0,25 mm, 0,26 mm, 0,27 mm, 0,28 mm, 0,29 mm, 0,30 mm, 0,35 mm, 0,40 mm, 0,45 mm, 0,50 mm, 0,55 mm, 0,60 mm, 0,65 mm, 0,70 mm, 0,75 mm, 0,80 mm, 0,85 mm, 0,90 mm, 0,95 mm, 1,0 mm, 1,1 mm, 1,2 mm, 1,3 mm, 1,4 mm, 1,5 mm, 1,6 mm, 1,7 mm, 1,8 mm, 1,9 mm, 2,0 mm
    Länge: 500 mm
    Breite: 100 mm
    DIN Werkstoffbezeichnung: X10CrNi18-8
    Werkstoffnummer: 1.4310
    ASTM/AISI (USA): 301
    Oberfläche: kaltgewalzt
    Lieferzustand: hart
    Norm: DIN 10204
    Magnetisierbar: schwach

Beschreibung

Federstahlstreifen - Federbleche

Federstahlbleche bzw. Präzisionsfolien aus Federbandstahl CrNi - Stahl hart - 1.4310 finden ihre Verwendung u.a. im Maschinenbau als Unterlegfolien, zum Ausrichten von Werkstücken bei Schleifmaschinen, einstellen von Spielen (Montage von Werkstücken) oder messen von Spaltmaßen.

Eigenschaften Werkstoff 1.4310

Bei diesem Werkstoff wird eine hohe Festigkeit durch Kaltwalzen erzielt. Im Vergleich zum Werkstoff 1.4301 kann eine wesentlich höhere Zugfestigkeit erreicht werden.

Daher ist dieser der Werkstoff sehr gut geeignet für rostfreie Präzisionslehrenbänder und Unterlegfolien sowie für rostfrei Federn und Teile mit höherer Festigkeit.

Durch die Legierung mit Chrom und Nickel hat dieser Federstahl eine gute Korrosionsbeständigkeit. In korrosiver Umgebung sollte der Werkstoff 1.4404 verwendet werden.

Wenn keine besonderen Ansprüche an Korrosion gestellt werden, kann auch der Werkstoff 1.1274 eingesetzt werden.

Technische Informationen

Die Dickentoleranz ist definiert nach DIN EN 9445 Tabelle 1 bzw. T3 (für Festigkeitsklasse 15-1700 N/mm²).

Wie andere austenitische rostfreie Stähle ist dieser Stahl seht gut schweißbar. An der Schweißnaht kann es durch den Wärmeeintrag aber zu einer Gefügeänderung (die die Festigkeit verringert) und unter anderem auch zu einer örtlichen Korrosion der Schweißnaht kommen.

Beim Werkstoff 1.4310 ist beim Abkanten oder Biegen darauf zu achten, dass die Biegungen stets quer zur Walzrichtung verlaufen sollten. Bei einer Verwendung als Flachfeder ist ebenfalls die Walzrichtung zu beachten.

Weitere technische Informationen zu unserem kaltgewalzten Federbandstahl 1.4310 finden Sie in unserem Datenblatt.

Weitere Anwendungen/Eigenschaften:

  • geschweißte Endlosbänder
  • Förderbänder
  • sehr gut ätzbar
  • schwach magnetisierbar
  • gute Korrosionsbeständigkeit
Federstahlstreifen - Federbleche Federstahlbleche bzw. Präzisionsfolien aus Federbandstahl CrNi - Stahl hart - 1.4310 finden ihre Verwendung u.a. im Maschinenbau als Unterlegfolien, zum Ausrichten von Werkstücken bei Schleifmaschinen, einstellen von Spielen (Montage von Werkstücken) oder messen von Spaltmaßen. Eigenschaften Werkstoff 1.4310 Bei diesem Werkstoff wird eine hohe Festigkeit durch Kaltwalzen erzielt. Im Vergleich zum Werkstoff 1.4301 kann eine wesentlich höhere Zugfestigkeit erreicht werden. Daher ist dieser der Werkstoff sehr gut geeignet für rostfreie Präzisionslehrenbänder und Unterlegfolien sowie für rostfrei Federn und Teile mit höherer Festigkeit. Durch die Legierung mit Chrom und Nickel hat dieser Federstahl eine gute Korrosionsbeständigkeit . In korrosive...