KEW - Universal-Kragendübel - UKD ø 5 - 14 mm
Logo

Kaufabwicklung

Nach dem Kauf erhalten Sie eine Mail mit einem Link zu unserer Kaufabwicklung. Während der Kaufabwicklung haben Sie die Möglichkeit die Lieferadresse zu ändern und die Art der Bezahlung auszuwählen. Nutzen Sie bei Zahlungen mit PayPal unsere Kaufabwicklung, dies beschleunigt die Zuordnung Ihrer PayPal Zahlung.
Eine zweite Bestellung wird durch das Nutzen unserer Kaufabwicklung nicht ausgelöst.

Versandkosten

Deutschland

Ab einem Bestellwert von

50,00 €

Versandkostenfrei !!!

Zahlungsarten

paypal

Überweisung

Barzahlung bei Abholung

KEW - Universal-Kragendübel - UKD ø 5 - 14 mm

 

Beschreibung

Technische Daten

Bezeichnungø       LängeBohrtiefeø Schrauben
UKD 5532403,0 - 4,0
UKD 6637454,0 - 5,0
UKD 6L652604,0 - 4,5
UKD 7737454,5 - 5,0
UKD 8852605,0 - 6,0
UKD 101062757,0 - 8,0
UKD 121272858,0 - 10,0
UKD 14147690

10,0 - 12,0

 


 

Eignung

  • Geeignet für: Beton- und Mauerwerksbaustoffe, Loch- und Hohlkammersteine, Platten und Tafeln    
  • Zur Befestigung von: allen Gegenständen, die mit Holz- und Spanplattenschrauben befestigt werden können

    

 



Eigenschaften

  • universeller Einsatz in fast allen Baustoffen
  • bewährte 3Teilung des Spreizteils für eine optimale, zentrische Schraubenführung
  • Verknotung beim Einsatz in Hohlbaustoffen
  • spreizdruckfreier Dübelschaft verhindert das Abplatzen von Putz oder Fliesen

 



Verarbeitungshinweise

Die maximale Tragfähigkeit kann nur erreicht werden wenn:

  • der größtmögliche Schraubendurchmesser verwendet wird
  • die min. Schraubenlänge eingehalten wird (Dübellänge + Stärke von Putz, Fliese etc. + Befestigungsstärke + 1xSchraubendurchmesser = min. Schraubenlänge)
  • das Bohloch gereinigt wird (ausbürsten oder ausblasen)
  • die Bohrlochabmessungen den Herstellerangaben entsprechen

Es wird empfohlen, bei Gasbeton 1 mm kleiner sowie bei Leicht-, Hohl- und Lochbaustoffen im Drehgang zu bohren.
Haken- und Ösenschrauben müssen bei der Verankerung mit Universaldübeln in Hohlbaustoffen und Platten oder Tafeln unbedingt einen Bund haben, damit die Verknotung realisiert werden kann.
In Gipskarton mit Metall- oder Holzbohrern bohren.


    

 



Auszugswerte in kN
 


    



Die angegebenen Werte sind Bruchkräfte. Sie gelten für allgemeine Befestigungen und voll gewährleistete Tragfähigkeit des aufgeführten Verankerungsgrundes. Tragfähigkeitsmindernd wirken nicht berücksichtigter Putz, Isolierung oder nichttragendes Mauerwerk, sowie zu nahes Setzen der Dübel an Mauerfugen oder -kanten. Ein entsprechenden Sicherheitsbeiwert ist zu beachten.

powered by plentymarkets