Antirassistisch handeln. | Ibram X. Kendi | deutsch


Ein Arbeitsbuch. Deutsche Erstausgabe

Originaltitel: Be Antiracist: A Journal for Awareness, Reflection, and Action
Autor: Ibram X. Kendi
Format: kartoniert
Seitenanzahl: 192
Verlag: btb Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 20220110
Sprache: deutsch
Übersetzt von: Christiane Bernhardt
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Region: Welt
Höhe in mm: 15
Länge in mm: 209
Breite in mm: 153
Gewicht in g: 394
Beschreibung

Wer die Gesellschaft verändern will, muss bei sich selbst beginnen


Mit seinem inspirierenden Arbeitsbuch gibt uns der amerikanische Bestsellerautor Ibram X. Kendi eine so ermutigende wie mitreißende Anleitung zum Handeln. Denn: »Es reicht nicht aus, kein Rassist zu sein, wir müssen Antirassisten sein«, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier es auf den Punkt gebracht hat, indem er die zentrale Forderung von Ibram X. Kendi aufnahm. Das vorliegende Arbeitsbuch hilft dabei, unseren eigenen Rassismus zu verstehen, zu identifizieren und konkret dagegen anzugehen.


Portrait
Ibram X. Kendi, geboren 1982 in New York, ist Gründungsdirektor des Antiracist Research and Policy Center, Professor für Geschichte und Internationale Beziehungen und er hat die renommierte Andrew-W.-Mellon-Professur in the Humanities an der Boston University inne, die als besondere Auszeichnung für akademische und gesellschaftliche Leistung gilt und seit ihrer Gründung 1973 nur von Elie Wiesel besetzt war. Für sein Buch »Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika« erhielt er 2016 den National Book Award. »How to Be an Antiracist«, sein viel beachtetes Standardwerk zum Thema Antirassismus, war ein New-York-Times-Nummer-1-Bestseller, in dem er anhand seiner eigenen Lebensgeschichte die Mechanismen von Rassismus sichtbar macht und nicht weniger als die radikale Neuorientierung unseres Bewusstseins fordert.